—- Newsticker —-

Wir möchten, dass Sie informiert sind, wenn es um die Themen Business Intelligence und BPM geht. Dazu liegt eine aktuelle Studie von Gartner vor, die die Wichtigkeit von BI unterstreicht.

Nach Gartner wird Business Intelligence auch in Zukunft einer der am schnellsten wachsenden Software-Märkte bleiben. Die einfache Erklärung: Unternehmen sind auf die smarten Tools angewiesen, um ihr Geschäft agil und effizient betreiben, also zeitnah grosse Datenmengen auswerten und strategische Entscheide fällen zu können. Zwar geriet Business Intelligence krisenbedingt 2009 ein wenig aus dem Blickfeld – Kostenreduktionsmassnahmen dominierten die Agenda vieler Unternehmen. Für die nächsten Jahre bis 2013 sagt Gartner aber eine weltweite, jährliche Wachstumsrate von 6,3 Prozent voraus.

Für CIOs zählte Business Intelligence zu den fünf wichtigsten Top-Prioritäten 2009, obwohl BI den Platz des Spitzenreiters aus dem vorvergangenen Jahr 2008 verloren hat. ( vgl. unter: http://www.computerworld.ch )

Aber nicht nur BI, sondern auch BPM wird eine entscheidende Rolle in Zukunft einnehmen. Das enorme Potential von BPM wird sichtbar, wenn man die Studie von Trovarit und Pentadoc betrachtet.

Prozessoptimierung und -effizienz gehören gerade in Krisenzeiten zu den Methoden, die für mehr Zufriedenheit nicht nur bei den IT-Anwendern in den Unternehmen sorgen könnte. Nachstehend ein paar Daten:
Von 157 befragten Unternehmen, die solche Lösungen bereits einsetzen, machen das seit kurzer Zeit: acht Prozent seit höchstens zwei Jahren, weitere zehn seit zwei bis fünf Jahren. In der Zukunft bieten solche Lösungen viel Potential.

(vgl. unter: http://www.cio.de/knowledgecenter/bi/2227765/)

Wünschen Sie Informationen zu diesen Themen „Business Intelligence“ und „Business Process Management“, wir informieren und beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. info@ilmti.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen