Bensheim, 10. April 2008. Wer handschriftliche Notizen mit dem Digital Pen von SRS-Management erfasst, kann sich sicher sein: Alle Daten werden integer und vertraulich an Backend-Systeme übertragen. Authentizität, Vertraulichkeit und Vollständigkeit der Daten sind gewährleistet – und Manipulationen werden erkannt.
In einer unabhängigen Sicherheitsanalyse, in Auftrag gegeben von SRS-Management GmbH, suchte TÜViT im Konzept nach gravierenden Schwachstellen, welche die Integrität, Vertraulichkeit und Vollständigkeit der Daten gefährden. Risiken bei der Datenübertragung, die einem Einsatz der Digital Pen-Lösung SRS PaperDynamix® entgegenstehen würden, sind im Konzept nicht zu erkennen, betont TÜViT in seinem Gutachten.
„Das Ergebnis hat uns nicht überrascht, aber wir freuen uns sehr darüber“, so SRS-Geschäftsführer Detlev Homilius. „Es stärkt uns den Rücken und zeigt einmal mehr, dass wir mit unserer Lösung SRS PaperDynamix® dem Markt voraus sind.“ Qualität sei für SRS-Management ein Muss, und dazu gehöre auch die maximale Datensicherheit. Homilius: „Aus diesem Grund haben wir von Anfang an weitreichende Maßnahmen getroffen, sowohl bei der Datenspeicherung und der Verschlüsselung als auch in puncto eindeutige Identifizierung aller Kommunikationspartner.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen