TRIBAX-Communities: Neue Funktionen – Effektiveres Netzwerken

Nach dem erfolgreichen Launch der Plattform http://www.tribax.com, auf der jeder seine eigene Internet-Community ins Leben rufen kann, hat die TRIBAX GmbH das Angebot für ihre Community-Gründer verbessert und erweitert: Durch neue Funktionen wie das Verfassen von News für die Mitglieder und das Anlegen von Foren lässt sich das eigene Netzwerk noch effektiver nutzen. Zudem gibt es eine Reihe neuer Funktionen zur Stärkung der Mitgliederbeteiligung, wie die Möglichkeit, auch private Gruppen zu gründen.

Community-Gründer können nun ihre eigenen News ähnlich wie bei einem Newsletter für ihre Mitglieder schreiben, auf der Community einstellen und per E-Mail darauf aufmerksam machen.

Bislang konnten Community-Mitglieder zum diskutieren eigene Gruppen anlegen. Nun gibt es zusätzlich ein communityweites Forum, in dem der Gründer die Forenbereiche definiert.
Durch das Anlegen dieser Community-Foren wird den Mitgliedern die Möglichkeit eröffnet, sich untereinander auszutauschen. Die Moderation der Foren bleibt dabei stets in den Händen des Community-Gründers. Über alle Aktivitäten in der Community, wie die Gründung neuer Gruppen, neue Forenbeiträge, neue Mitglieder, neue Nachrichten oder neue Fotoalben, kann man sich nun in verschiedenen zeitlichen Abstufungen – direkt, täglich, wöchentlich oder gar nicht – per E-Mail benachrichtigen lassen.

Auch der Eigeninitiative der Community-Mitglieder wurde weiterer Raum gegeben:
Mitglieder können nun auch private Gruppen gründen, deren Inhalte nur von Gruppenmitgliedern sichtbar sind. Innerhalb dieser Gruppen lassen sich Fotoalben und Event-Kalender anlegen. Die vom Gründer angelegten Foren bieten zusätzlichen Raum für Interaktion.

Nach umfangreichen Tests wurde auch das Interface der Communities deutlich verbessert, um den Mitgliedern die umfangreichen Funktionen noch einfacher zugängig zu machen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen