München, 22. April 2008 – Hyperwave präsentiert die neue Version 3.5 seiner eConferencing Suite.
Das virtuelle Konferenzzentrum bietet die optimale Unterstützung für alle Meeting-Szenarien mit beliebiger Teilnehmerzahl: Präsentationen, Projekt-Meetings, Virtual Classroom oder typische Support Szenarien lassen sich in einer integrierten Oberfläche durchführen. Darüber hinaus stehen Funktionen für die Ad hoc Kommunikations zur Verfügung: über Presence Awareness sieht man auf einen Blick, ob der gewünschte Partner zur Verfügung steht und über Instant Messaging können kurze oder längere Text-Mitteilungen ausgetauscht werden.
Für die Zusammenarbeit stehen immer die jeweils passenden Anwendungen bereit, darunter simultane Audio- und Videokommunikation, Textchat sowie gemeinsames Whiteboard und Application bzw. Desktop Sharing.
Wesentliche Neuerungen der Version 3.5 sind:
Mail Support –die eCS 3.5 kann zu bestimmten Ereignissen eMails versenden, beispielsweise bei der Erstellung eines Benutzer Accounts, Einladungen zu einer Session oder auch am Ende einer Session eine Zusammenfassung des Meetings.
Gast Benutzer – die eCS 3.5 erlaubt die Einladung von Benutzern, die keinen vollwertigen Account besitzen. Diese Benutzer werden über ihre eMail-Adresse eingeladen und erhalten so ein Einmal-Passwort, welches nur für die Dauer der entsprechenden Sitzung Gültigkeit hat.
Sub Administration – die eCS 3.5 ermöglicht Benutzern mit Administrationsrechten auszustatten. Diese Sub Administratoren können dann selber Benutzer-Accounts anlegen, verändern oder löschen. So wird gewährleistet, dass beispielsweise Projektgruppen sich selbst verwalten können und nicht auf die zentrale Administration angewiesen sind, um Projektmitarbeitern einen eCS Account einzurichten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen