Bis 30. April sind Anmeldungen von Web 2.0 Projekten möglich, die von einer Jury sowie von Bloggern des alianzo Netzwerks in einer Vorrunde bewertet werden. Die besten 10 werden anschließend nach Barcelona zu einer Präsentation ihrer Projekte vor größerem Publikum mit Entwicklern und Investoren eingeladen.
happee-de, startup-2-0, wettbewerb
happee.de nimmt am startup 2.0 Wettbewerb teil hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
happee.de – Von der Shoppingplattform zum Socialnetwork
Aufgrund der starken Nachfrage nach dem seit Anfang dieser Woche online gegangenen Socialnetwork haben wir uns dazu entschieden happee.de ganz in ein Socialnetwork umzuwandeln....
Start von happee.de „Shopping with your friends“
München, 03.03. - Die Shopping Plattform happee.de geht heute offiziell unter dem Motto "Shopping with your friends" an den Start. Benutzer können Onlineshops in ihre Favoriten aufnehmen, zeigen wo sie bereits eingekauft haben, Shops bewerten, diskutieren und ihr individuelles Layout designen. Auf den Shopprofilen werden die Bilder der Benutzer angezeigt, die beim jeweiligen Shop eingekauft haben oder ihn in ihren Favoriten haben. Für eine abwechslungsreiche Shopumgebung...
HMC Systemhaus OHG nimmt bereits zum fünften Mal an bundesweiter Girls´Day Aktion teil.
Lippstädter Systemhaus bietet technikinteressierten Mädchen einen Einblich in das Berufsbild des Fachinformatikers....
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
MÜNCHEN, 20. Juni 2006. QLogic ist in diesem Jahr erstmals auf der International Supercomputer Conference (ISC) vertreten, die vom 27. bis zum 30. Juni 2006 in Dresden stattfindet. Der SAN-Spezialist stellt an seinem Stand (D13/D14) erstmals in Europa seinen neuen InfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express vor, ein Produkt, das QLogic reultierend aus der im April abgeschlossenen Übernahme von PathScale anbietet. PathScale, ein Hersteller von Software-Compiler- und Interconn...
optivo nimmt an dem Sender Score Certified-Programm von Return Path teil
Berlin, 12. Februar 2008 – Der Berliner E-Mail-Marketing-Komplettanbieter optivo ist ab sofort Teilnehmer an dem weltweit größten und weit verbreiteten Whitelist-Programm ‚Sender Score Certified’, das die Zustellbarkeit von E-Mails sichert. optivo nimmt als einer der ersten E-Mail-Dienstleister im deutschsprachigen Raum an diesem Programm des international führenden Anbieters von E-Mail-Zustellungs-Services Return Path teil. Seine Kunden wird optivo künftig dabei unterst&uum...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen