Unsere Welt wird geprägt von Informationen. Aus ihnen entstehen Werte, Wissen und Erfolge. Um sie effizient zu verwalten, sie in Geschäfts- oder Verwaltungsprozessen zu bearbeiten und gesetzeskonform zu archivieren, bedarf es geeigneter Hilfsmittel und einer standardisierten Infrastruktur. MoReq beschreibt Anforderungen an Datensysteme und ist eine der wichtigsten Regelungen für elektronisches Dokumenten- und Records Management in Europa. Die Vorgaben gelten für Unternehmen und für die öffentliche Verwaltung. Die erweiterte und aktualisierte Version mit der Kurzbezeichnung MoReq2 wurde am 13. Februar 2008 veröffentlicht. Gleichzeitig wird ein Zertifizierungsverfahren für Softwareprodukte erarbeitet, das noch in diesem Jahr in Kraft treten wird.
MoReq2 bietet für alle beteiligten Vorteile: Anbieter müssen zukünftig ihre Produkte nur noch an einem europäischen Standard ausrichten und nicht mehr für jedes Land individuelle Vorgaben und aufwendige Test-, Zertifizierungs- oder Zulassungsverfahren in der Implementierung berücksichtigen. Anwender erhalten standardisierte, austauschbare und kompatible Produkte der Anbieter.
In der von PROJECT CONSULT veranstalteten Seminarreihe „Effiziente Informationsverwaltung mit dem neuen europäischen Records-Management-Standard“ zeigen Unternehmen wie IBM, Hyperwave, imbus, Fabasoft und Saperion den europaweiten Nutzen des neuen Standards MoReq2 und seine Auswirkungen. Die Seminare finden jeweils von 09:00 bis 17:15 Uhr in Zürich am 27. Mai, in Wien am 29. Mai, in Frankfurt am Main am 04. Juni und in Berlin am 5. Juni 2008 statt.
Gastredner sind Prof. Dr. Niklaus Stettler vom Verein Schweizer Archivarinnen und Archivare (www.vsa-aas.org) am 27. Mai in Zürich; Vinzenz Wukits, Bundeskanzleramt Österreich (www.austria.gv.at) am 29. Mai in Wien sowie Stefan Salz vom Bundesverwaltungsamt (www.bva.bund.de) am 4. Juni in Frankfurt und am 05. Juni in Berlin.
Weitere Informationen zum Standard und Download des kompletten Dokumentes unter www.moreq2.de
Direkt zur Anmeldung: http://moreq.niniel.org/anmeldung/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen