Obwohl die meisten Unternehmen die Datenqualität als hochkritisches Anliegen bewerten, gibt es in der Geschäftswelt noch gewaltigen Nachholbedarf an systematischem Stammdatenmanagement. Der DQ Quick Scan bietet Unternehmen, die SAP einsetzen, schnell und einfach Abhilfe. Er umfasst Best Practices und Werkzeuge, um die Schwachstellen der Stamm- und Bewegungsdaten automatisch zu identifizieren und zu korrigieren. Im Ergebnis erhalten Unternehmen einen Maßnahmenkatalog zur initialen und laufenden Verbesserung ihres Datenbestands. Die verbesserte Datenqualität erlaubt ihnen, die Prozesskosten zu reduzieren und auf Basis sicherer Kennzahlen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, im Einklang mit Compliance-Vorgaben und rechtlichen Bestimmungen zu sein.
Im DQ Quick Scan bündelt der Stammdatenspezialist Camelot ITLab mit dem Partner Every Angle, einem führenden niederländischen Unternehmen im Bereich Operational Business Intelligence, die Kompetenzen. „Wir sehen mit unserem Schnelltest ein sehr großes Potenzial bei unseren SAP-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz“, erläutert Mario Baldi, Geschäftsführer von Camelot ITLab. Reiner Pistorius, Geschäftsführer von Every Angle Deutschland, unterstreicht den schnellen Return on Invest (ROI) der Neuentwicklung: „Durch die ersten Quick Scans konnten wir bei unseren Kunden ein enormes Verbesserungspotenzial ausloten, ohne dass dazu große zeitliche Investitionen erforderlich waren.“
Weitere Informationen unter:
http://www.camelot-itlab.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen