Nach einer Geburtstagsparty wollte der Roodle-Gründer Andreas Fuchs mit seinen
Freunden Bilder austauschen, da an diesem Abend mehrere Freunde Fotos
gemacht hatten. Diese Fotos sollten für alle Beteiligten frei und gemeinsam
zugänglich sein. Leider musste er feststellen dass dieses einfache und alltägliche
Szenario im hochtechnisierten Internet noch immer keine befriedigende Lösung
findet.Â
„Nach vielen Skizzen und nächtelangen Überlegungen haben wir uns daran
gemacht eine möglichst einfache und intuitive Lösung für dieses Problem zu
erstellen“, so Andreas Fuchs.
Das Ergebnis dieser Überlegungen ist „Roodle.de“. Roodle ermöglicht es Jedem
ein kostenloses Bilderalbum zu erstellen. In dieses können dann Freunde per Email
oder ICQ eingeladen werden. Nun können von allen Teilnehmenden einfach und
schnell Bilder in das Roodle-Album abgelegt werden. Die Nutzer eines
gemeinsamen Albums können die Fotos dann anschauen, kommentieren, bewerten
und herunterladen.Â
Von den Eingeladenen wird, anders als bei den üblichen Fotohostern (Flickr,
Photobucket) oder bei den Community‘s (StudiVZ, SchülerVZ oder Kwick), keine
Registrierung verlangt und eine für Jung und Alt benutzbare und einfache
Oberfläche geboten.
„Dies beschleunigt und vereinfacht den Tauschvorgang erheblich und die Benutzer
sind froh, dass Sie sich nicht noch mehr Benutzernamen und
Kennwortkombinationen merken müssen.“, so Andreas Fuchs
Sind alle Bilder im Roodle-Album, kann dieses als komprimierte Zip-Datei auf den
eigenen Rechner geladen werden.Â
Roodle bietet aber noch viel mehr!Â
Zum Beispiel ist es möglich die Bilder mit einem browserbasierten
Bildbearbeitungstool zu verschönern und verändern. Dieses Programm bietet
zahlreiche Funktionen, wie beispielsweise einfache Helligkeits- oder
Kontrastkorrekturen, bis hin zu aufwendigen Effekten, Textdekorationen und
Bildverzerrungen.
Es ist ebenso möglich Abzüge der Bilder und kleine Fotogeschenke direkt online
über das Roodle-Album zu bestellen.
„Tagelanges Warten bis man endlich die Bilder der Bekannten und Freunde von
der letzten gemeinsamen Aktivität zu Gesicht bekommt hat nun zum Glück ein
Ende.“, so Andreas Fuchs.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen