Übersicht in der Prozessflut. Mehrwert durch Transparenz
Wie lassen sich geschäftskritische Prozesse verbessern und effektiver gestalten? Eine der zentralen Fragen für zukünftige Organisationsstrukturen. Die Brisanz des Themas erkannten auch die Analysten von Gartner, die den Bereich Business-Process-Management (BPM) als eines der Top-Themen für 2008 ansehen. Daran anknüpfend sorgen die Unternehmen it-function, Microsoft und X-Visual für mehr Durchblick rund um das Thema BPM. Unter dem Motto „People_ready Processes – Geschäftsprozesse verstehen und leben“ führen sie hierzu ab dem 6. Mai eine gemeinsame Roadshow an den drei Microsoft-Standorten Neuss, Bad Homburg und Böblingen durch.
Permanent steigende Prozesse blockieren in vielen Fällen die Effektivität und Transparenz in Unternehmen. Die Folge: die Bereitstellung wichtiger Informationen zur strategischen Unternehmensführung wird erschwert und kann zu Fehleinschätzungen und damit falschen Entscheidungen führen. Um dies zu verhindern sind klare Strukturen und eindeutige Prozesse notwendig. Für Andreas Hepfner, Geschäftsführer der it-function software gmbh, bedarf es hierbei allerdings einer stärkeren Sensibilisierung der Unternehmen. „Mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe geht es uns primär um ein besseres Verständnis von unternehmensentscheidenden Geschäftsprozessen. Dabei zeigen wir klare, prozessbezogene Anwendungskonzepte, die eine flexible und schnelle Entscheidungsfindung trotz stetig steigender Prozesse und Informationen in Unternehmen ermöglichen.“
Und Claus Quast, Business Productivity Specialist bei Microsoft Deutschland GmbH, ergänzt: „Geschwindigkeit, Effektivität und Transparenz sind wesentliche Faktoren bei der internen Informationsgewinnung. Nur wer seine Prozesse an diesen Stellschrauben verbessert wird mittel- bis langfristig einen strategischen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben. Und hierbei soll die gemeinsame Veranstaltung unterstützen.“
qShape: Informationen schnell und sicher bereitstellen
Im Rahmen der Workshop-Reihe zeigt it-function seine neue Lösung „qShape for MOSS“ für MS Visio. Die WebPart-Entwicklung ermöglicht die schnelle und transparente Bereitstellung von Informationen und dient als strategische Grundlage für die gezielte Entscheidungsfindung in Unternehmen. „Nur wer über die gesamte interne Organisation fundierte Daten zur Verfügung stellen kann, besitzt einen klaren Wettbewerbsvorteil“, so Hepfner zur BPM-Ausrichtung mithilfe der qShape-Lösung. Das Tool ersetzt die klassischen Arbeitslisten durch eine geeignete Visualisierung. Dies vereinfacht den Prozess für den jeweiligen Anwender und trägt zu einer größeren Transparenz und Übersicht in Unternehmen bei. Darüber hinaus ist es möglich, die Komplexität der Standard Visio Applikation durch den qShape WebPart auf ein Minimum zu reduzieren.
Neben qShape präsentieren die drei Unternehmen anlässlich der Roadshow weitere Lösungen für mehr Transparenz und Benutzerfreundlichkeit und letztendlich bessere Geschäftsprozesse.
Die Workshop-Termine im Überblick:
06.05.08 in Neuss
07.05.08 in Bad Homburg
08.05.08 in Böblingen
Interessenten können sich unter: http://www.informationworker.de/ kostenlos zur Roadshow anmelden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen