Android-Client von 2X Software vorinstalliert auf Cius-Tablet von Cisco

Das Cius ist das an Unternehmen adressierte, unter Android laufende Tablet von Cisco. Es kombiniert Voice-, Video-, Kooperations- und Virtualisierungs-Funktionen und entspricht damit den Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung. Das Cisco Cius ermöglicht Organisationen die Nutzung eines für die geschäftliche Anwendung optimierten Tablets mit dem geforderten Grad der Daten- und Zugriffssicherheit. Die Unternehmen können somit ihr Netzwerk konsistent erweitern, mobile Geräte problemlos implementieren und verwalten sowie deren Nutzern Applikationen unabhängig vom Betriebssystem zentral zur Verfügung stellen.

Der 2X Client für Android ermöglicht den Nutzern des Cisco Cius-Tablets unabhängig von ihrem Aufenthaltsort den Zugriff auf RDP-Desktops Er stellt die Verbindung her zum neuen 2X ApplicationServer XG, der Applikationen und Desktops auf jede Plattform und beliebige Geräte ausliefert.

„Unternehmen jeder Größenordnung sind zunehmend daran interessiert, dass ihre Mitarbeiter über mobile Geräte auf Unternehmensanwendungen zugreifen“, sagt Nikolaos Makris, CEO von 2X Software. Makris fährt fort: „Über den 2X Client für Android können die Nutzer des Cisco Cius unabhängig von ihrem Aufenthaltsort problemlos und effizient auf ihre geschäftskritischen Anwendungen und Desktops zugreifen. Wir werden Unternehmen weiterhin bei der Implementierung mobiler Geräte unterstützen und dabei auf den umfassenden Mobile-Connectivity-Funktionen von 2X ApplicationServer XG aufbauen.

Der 2X Client für Android kann unter www.2x.com/de/rdp-client/android/ kostenlos heruntergeladen werden.

2X ApplicationServer XG-Funktionen
2X ApplicationServer XG vereint das Beste im Bereich Application Delivery und dem Management virtueller Desktops (VDI) und ermöglicht Administratoren, Anwendungen und virtuelle Desktops aus einer All-in-one-Plattform heraus zu veröffentlichen. Die neue Lösung erschließt den Nutzern alle Vorteile der Desktop Virtualisierung – sie können das Management, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz ihrer virtuellen Umgebungen deutlich optimieren. Anstatt alles lokal zu installieren, können virtuelle Desktops und Applikationen über beliebige Virtualisierungs­plattformen auf Windows-, Linux-, Mac-, Android- und iOS-Geräte übertragen werden. Die Nutzer profitieren dabei von zusätzlichen Funktionen wie dem vollständigen universellen Drucken und Scannen, dem Poolen virtueller Desktops und Templates, der vollen RDP 7- und RemoteFX-Kompatibilität und vielem mehr. Die Funktionen beinhalten:
– zentrale Verbreitung virtueller Desktops und Applikationen auf Windows- und Linux-Rechner sowie Macs
– Freie Auswahl an Hypervisor-Herstellern
– Nutzung des gleichen Clients für den Zugriff auf virtuelle Desktops und publizierte Applikationen
– Publikation virtueller Desktops und Applikationen basierend auf Benutzernamen, Gruppe oder IP
– Publikation virtueller Desktops und Applikationen auf Web-Portalen
– Integration mit 2X LoadBalancer
– Sicherheit über SSL und Filterung der MAC-Adressen
– Universal Printing und Scanning
– Unterstützung von Windows 2008 R2 und Windows 7
– Verbindung mit mobilen Clients (iPad, Android, HP webOS und andere)
Eine umfassende Liste der Funktionen von 2X ApplicationServer XG ist im Web unter www.2x.com/de/applicationserver/asfeatures.html zu finden.

Weitere Informationen unter:
http://www.roi-com.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen