Realtime Bidding Pionier AdBroker kooperiert mit namhaften Werbeplattformen
Berlin, 20. September 2011. Der Online-Werbemarktplatz AdBroker, der als erster Marktplatz in Deutschland vor einigen Monaten Realtime Bidding eingeführt hat, setzt auf Kooperationen mit den großen AdExchange Plattformen. Mit Google DoubleClick Ad Exchange, The Rubicon Project, OpenX und Improve Digital bestehen bereits erfolgreiche Partnerschaften, weitere Kooperationen sind in Vorbereitung. AdBroker Kunden profitieren erheblich von der Verbindung der neuen, erfolgsversprechenden Werbeform mit einem bereiten, auch internationalen Angebot.
Erweitertes Angebotsspektrum für Kunden
Wie AdBroker haben die AdExchange Größen Google DoubleClick Ad Exchange, The Rubicon Project, OpenX und Improve Digital bereits Realtime Bidding Funktionalitäten eingeführt, welche das Bieten auf einzelne Online-Werbeflächen in Echtzeit ermöglichen. Vor diesem Hintergrund bieten die Kooperationen große Vorteile für Werbetreibende: Durch den Anschluss an die großen AdExchange-Plattformen eröffnet sich ihnen bei AdBroker eine Vielfalt an zusätzlichen Werbeflächen, die sie via Realtime Bidding buchen können – dies nicht zuletzt auch in den internationalen Märkten.
Google DoubleClick Ad Exchange, The Rubicon Project, OpenX und Improve Digital gewährleisten Werbetreibenden ebenfalls die vollständige Kontrolle über die Platzierung ihrer Angebote mittels umfassender Self-Service-Funktionalitäten. AdBroker-Kunden profitieren so von dem erweiterten Spektrum an mit Realtime Bidding buchbaren Werbeflächen bei gewohnt hoher Qualität.
dmexco-Trend Realtime Bidding auf dem Prüfstand
In Bezug auf das Trendthema Realtime Bidding gibt sich Götz Sielk, Mitgründer und Sales Director von AdBroker, auch im Vorfeld der dmexco zuversichtlich. „Durch Realtime Bidding können Werbetreibende sich Veränderungen am Markt ganz unmittelbar zunutze machen“, erklärt er die Vorteile des aktuell scharf beäugten Bietverfahrens. “Publisher profitieren ebenfalls, indem sie für jede Werbefläche den jeweils höchsten Marktpreis erzielen.”
Einen erdrutschartigen Siegeszug der neuen Technologie möchte er allerdings nicht prophezeien. „Realtime Bidding wird sich im Marketing Mix etablieren. Bis es sich flächendeckend auch am deutschen Markt durchgesetzt hat, wird es allerdings noch eine Weile dauern. Das durch Kooperationen stark erweiterte Leistungsspektrum macht Realtime Bidding attraktiver für unsere Kunden und ist daher ein wichtiger Schritt. Deswegen freuen wir uns sehr über die bestehenden Partner und setzen alles daran, unseren Service über weitere Kooperationen zu verbessern.“
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen