Nun können Gründer und Mitglieder einer Community ihr eigenes Youtube ins Leben rufen. Zu jedem Thema lassen sich Videos hochladen und abspielen. Wer alles die Videos sehen darf, entscheidet sich nach der Zugänglichkeit der Community. Der Gründer entscheidet selbstbestimmt, ob diese öffentlich oder privat ist.
Der Videobereich ist elegant in das Layout der Community eingebunden. Unter dem Reiter „Videos“ können Community-Gründer und Ihre Mitglieder Filme hochladen und ansehen. Der Upload und die Konvertierung erfolgt in wenigen einfachen Schritten. Jedes übliche Videoformat kann eingestellt werden, da die Transcodierung automatisch durch TRIBAX erfolgt. Per Flashplayer können die bis zu 100 MB großen Videodateien dann von allen Community-Mitgliedern abgespielt werden. Das zentrale Hosting findet im sicheren Rechenzentrum statt. Mehrfach redundante Load-Balancer sorgen dabei für eine Top-Verfügbarkeit der Videos zu jedem Zeitpunkt.
Vor allem für kleinere geschlossene Netzwerke ist die neue Videofunktion ein interessantes Tool: Ob Videos von Hochzeiten, Gartenfesten, Ausflügen oder Workshops – alle Mitglieder haben unkomplizierten und schnellen Zugriff.
Einige Beispiele von TRIBAX-Communities, die den Videoupload für unterschiedliche Zwecke nutzen:
http://junge-buehne.tribax.com/videos/ zur Dokumentation eines Theaterstücks,
http://turntablemonkey.tribax.com/videos/ zum Mitschnitt von DJ-Auftritten oder
http://electrofreaks.tribax.com/videos/ als Experimentierplattform für Musikvideos.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen