Stuttgart, 15. Mai 2008: Mehr als nur eine Modeerscheinung: Deutsche Shopper geben immer mehr Geld online aus. Laut GfK waren es im letzten Jahr bereits 17,2 Mrd. Euro – Tendenz stark steigend. Damit weiter kräftig ausgegeben wird, müssen Online-Shops zunehmend attraktiver für ihre Kunden werden. „Kollektive Intelligenz“ lautet die Erfolgsformel von Avail Intelligence, mit der Online-Shops ihre Umsätze und Konversionsraten signifikant erhöhen können.
„Die Online-Einkäufer von heute erwarten von den Websites mehr als günstige Preise und den Versand ins Haus – Zugeschnittene Online-Suchen, vergleichbare Einkäufe, personalisierte Empfehlungen und glaubwürdige Produkttests sind essentiell für eine Kaufentscheidung“, sagt Rolf Elmér, CEO von Avail Intelligence. „Wenn die Angebote nicht optimal für den Kunden präsentiert werden, klicken sich die potenziellen Käufer schnell weiter zur nächsten Seite.“
Mithilfe modernster mathematischer Techniken hat Avail verschiedene Software Module entwickelt, die in die eMarketing Suite integriert sind. Die intelligenten Lösungen analysieren auf Basis des gesammelten Wissens der Kunden, welche Angebote und zusätzlichen Informationen für den einzelnen Besucher in der entsprechenden Situation des Interaktionsprozesses relevant sind. Der Shopper muss also auch in der virtuellen Welt nicht auf ein individuelles Einkaufserlebnis verzichten.
Mit seinen Lösungen ist Avail mittlerweile Marktführer in Europa und deckt in Skandinavien knapp 80 Prozent der eCommerce-Seiten für Konsumenten ab. Zu dem deutschen Kundenkreis gehören bereits Neckermann, Hawesko sowie das Versandhaus Walz. Und die Chancen, den deutschen Markt auch weiterhin zu begeistern, stehen sehr gut. So enthüllt eine aktuelle Studie von Forrester, dass sich über 40 Prozent der Online-Käufer bei ihren Kaufentscheidungen auf die Bewertungen Dritter im Online-Shop verlassen.
Ab sofort präsentiert sich Avail auch auf Deutsch: Unter http://www.availintelligence.de/ stehen nicht nur aktuelle Informationen zum Unternehmen, seinen Produkten und Kunden, sondern auch ein Registrierungslink für die Software und Produktbroschüren zum kostenlosen Download bereit.
„Für deutsche Online-Shops sehe ich ein großes Potenzial mit unseren Lösungen. Nach unseren Erfolgen im letzten Jahr haben wir seit Februar dieses Jahres auch in Deutschland einen eigenen Vertrieb – und bereits zwei große Kunden gewinnen können. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir unseren Erfolg auch hierzulande fortsetzen werden“, sagt Rolf Elmér.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen