In dem am 15. Mai 2008 veröffentlichten Verfassungsschutzbericht werden unter anderem die Zielsetzungen und Beweggründe der Spionageländer thematisiert. So heißt es hier beispielsweise: „Hochindustrialisierte Staaten interessieren sich zumeist für wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Strategien, während Länder mit technologischem Rückstand eher an Informationen über konkrete Produkte und Forschungsergebnisse interessiert sind.“ Im Fokus der fremden Nachrichtendienste und ausländischen Unternehmen sind dabei nicht nur Konzerne, sondern auch Mittelständler. Außerdem besagt der Bericht, dass auf Grund der Qualität der Angriffstechniken davon ausgegangen werden kann, dass beträchtliche finanzielle Mittel und personelle Ressourcen für entsprechende Spionagedienste eingesetzt werden.
DriveCrypt macht unbefugte Zugriffe auf sensible Daten unmöglich
Eine Möglichkeit, um sich vor derartigen Angriffen zu schützen, bietet SecurStar mit den Festplattenverschlüsselungs-Lösungen der DriveCrypt-Familie. DriveCrypt PlusPack eignet sich ideal für Unternehmen, die ihre Netzwerke und mobilen Endgeräte absichern möchten. Features wie Full-Disk-Encryption für Windows und Pre-Boot-Authentification sowie eine 256 Bit AES-Verschlüsselung auf dem Sektorenlevel zeichnen die Lösung aus. Bei AES-256 handelt es sich um einen FIPS-überprüften symmetrischen Verschlüsselungsalgorithmus, der von Regierungen und Organisationen zum Schutz der Daten verwendet wird und vom National Institute of Standards and Technology (NIST) für sicher befunden wurde. Der „Power-off“-Schutz verhindert das Starten des PCs durch Unbefugte und weitere Funktionen machen ein „Ausspähen“ des Passwortes unmöglich. Ein wesentliches Merkmal ist die Funktion, das gesamte Betriebssystem im freien Platz eines anderen sicher zu verstecken. Für die zentralisierte Passwort-Wiedergewinnung sorgt das Feature “challenge response password recovery”. Außerdem unterstützt die Lösung die Verschlüsselung externer Medien wie Disketten und USB-Sticks.
Die zentral verwaltete Software kann direkt von ihrer Administrationskonsole auf den Client-Rechner installiert werden. Sie ist intuitiv bedienbar, für den User absolut transparent und funktioniert automatisch. Vorkenntnisse bzw. Schulungen sind dank der schnellen Installation und einfachen Benutzung sowie des minimalen Administrationsaufwands nicht erforderlich. Auf Grund der hohen Sicherheit, die diese Lösung bietet, wurde DriveCrypt im April als „bestes Produkt 2008 zum Schutz geistigen Eigentums“ mit dem „SC Magazine Award“ ausgezeichnet.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen