München, 03.11.2011 – Das E-Mail-Marketing spielt im E-Commerce eine wesentliche Rolle, denn die E-Mail ist nach wie vor der wichtigste Onlinekanal, um bestehende Kunden, potentielle Neukunden sowie Interessenten schnell, günstig und effizient erreichen zu können. Yalcin Cetin, Head of Sales & Consulting und Verantwortlicher für den Bereich E-Mail-Marketing bei der medienunabhängigen Direktmarketingagentur getperformance, ist spezialisiert auf diesen Vertriebskanal und überzeugt von dessen Profitabilität. „Die Auswertung zahlreicher E-Mail-Kampagnen hat gezeigt, dass die Umsetzung der klassischen Regeln des Direktmarketings auf die speziellen Anforderungen des digitalen Kanals der E-Mail zu nachhaltigen Ergebnissen und nicht nur zu Öffnungen und Klicks führt. Letztendlich ist nicht die Höhe der Klickrate, sondern die Nachhaltigkeit für den Erfolg und die Profitabilität einer Kampagne entscheidend“, so Yalcin Cetin, der selbst Absolvent der Akademie für Werbung und Marketing in München ist und die praxisbezogenen Studienelemente der Akademie aus eigener Erfahrung zu schätzen weiß.
Grund genug für die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW) den Studierenden der Fachrichtung Marketingwirt einen Gastbeitrag zum Thema E-Mail-Marketing anzubieten. „Es ist wohl nur ein Teilbereich, aber eine enorm wichtige Säule des E-Commerce. E-Commerce beschreibt die wahrscheinlich größte Veränderung im Wirtschaftsleben seit der industriellen Revolution. Die zukünftigen Möglichkeiten und Grenzen sind heute noch nicht abschätzbar, jedoch wird wohl kaum ein Wirtschaftszweig in Zukunft ohne Präsenz im Internet überleben. Als zukunftsweisende Akademie fühlen wir uns den Studierenden verpflichtet, jegliche Bereiche des E-Commerce abzudecken und zu lehren“, so Matthias Holz, Stellvertretender Direktor der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing e. V.
Yalcin Cetin verdeutlichte den Studierenden an Praxisbeispielen den erfolgreichen Aufbau des E-Mail-Marketings als profitablen Vertriebs- und Bestandskundenkanal. „Die Optimierung des Kundendialogs und die effizienten Methoden der Leadgenerierung via E-Mail sind hierbei entscheidende Erfolgsfaktoren. Das Medium E-Mail ermöglicht den Unternehmen direkt einen schnellen und messbaren Erfolg“ so Yalcin Cetin.
Die Vernetzung von Wissenschaft und Unternehmen im Bereich Internet ist die Herausforderung der nächsten Jahre. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Studierenden ist dabei unumgänglich. Es gilt, das Online-Marketing zu forcieren und Online-Spezialisten auszubilden.
Auch nächstes Semester sind Gastbeiträge des getperformance Mitarbeiters Yalcin Cetin unter anderem zum Thema E-Mail-Marketing bei der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing vorgesehen.
Weitere Informationen unter:
http://www.getperformance.de
Ich würde schon fast dazu übergehen, dass die E-Mail an Bedeutung verloren hat. Viele Nutzer schauen nur noch in ihre E-Mail Konten, wenn sie eine Mail erwarten. Unerwartete Mails werden meist überlesen.
Facebook, RSS-Feeds & Twitter springen hier für kurzweilige Newsmeldungen ein. Der klassische Newsletter muss schon dauerhaft interessant gestaltet sein, damit er gern gelesen wird.