SAPERION etabliert sich im ECM Magic Quadrant

Im diesjährigen Report ist der Berliner ECM-Experte im Feld der Nischen-Player vertreten. Laut SAPERION CEO Herbert Lörch ist der Kurs für das nächste Jahr bereits gesetzt: „Wir haben viel investiert, um diese Position zu erlangen und sind sehr stolz, dass wir unser Ziel erreicht haben. Für die nächsten Jahre haben wir uns vorgenommen in den Quadranten der Herausforderer zu wandern. Eine ambitionierte Aufgabe, aber mit unserem Fokus auf SaaS und Mobility – Compliance inklusive – sind wir dafür gut aufgestellt.“

Die Zukunft des ECM-Markts liegt nicht allein in der Hand der großen Platzhirschen: Vor allem das SaaS-Umfeld sowie Mobility-Lösungen und Webcontent-Archivierung bieten Potential für weiteres Wachstum der Nischen-Player. „Eine sehr positive Prognose für uns“, ergänzt Lörch. „Mit unseren Angeboten ‚SAPERION ECM …as a Service’, der prämierten Lösung SAPERION ECM Web Content Archive und unserer bewährten mobilen Business-Applikation iSAPERION adressieren wir genau diese Wachstumsfelder.“

Den vollständigen Report können Sie sich hier ansehen: http://www.gartner.com/technology/reprints.do?id=1-17XWR9H&ct=111108&st=sb

Pressemitteilungen und Unternehmensnachrichten erhalten Sie auch über http://twitter.com/Saperion_presse sowie den Unternehmensblog http://www.saperionblog.com/

Weitere Informationen unter:
http://www.saperion.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen