CBL Datenrettung Rabattaktion für Ehrenamt und Non-Profit

“Unsere monatlichen Rabattaktionen beziehen sich sonst auf bestimmte Hersteller oder Technologien, aber in der Weihnachtszeit wollten wir sie nutzen, um Danke zu sagen: Wer in seiner gemeinnützigen oder ehrenamtlichen Arbeit einen Datenverlust erlitten hat, zahlt bei uns für die Datenrettung aktuell ein Viertel weniger“, erklärt Gerlinde Wolf, Channel-Managerin bei CBL Datenrettung und Initiatorin der CBL-Rabattaktionen. „Auch wenn Daten keinem kommerziellen Zweck dienen oder ehrenamtlich erzeugt wurden, können sie einen großen Wert haben und sollten gesichert werden. Meist handelt es sich nicht einmal um große Datenmengen und eine Kopie auf USB-Sticks, DVDs oder externen Festplatten hätte schon gereicht, um den Gang zum Datenretter zu vermeiden.“

Anmeldung über www.cbltech.de

Als gemeinnützig anerkannte Organisationen zahlen bei CBL ein Viertel weniger für eine Datenrettung wenn sie sich zwischen dem 1. Dezember 2011 und dem 31. Januar 2012 über die Homepage www.cbltech.de für die Rabattaktion von CBL Datenrettung anmelden. Auch ehrenamtlich Tätige, deren Arbeit durch einen Datenverlust gefährdet ist, können den Weihnachtsrabatt in Anspruch nehmen. Wer also ehrenamtlich zum Beispiel in der Jugendarbeit, Kranken- oder Altenbetreuung engagiert ist, oder für Sozial-, Umwelt- oder Denkmalschutzprojekte Daten gesammelt und verarbeitet hat und nun vor einem digitalen Scherbenhaufen steht, sollte sich an CBL Datenrettung wenden. Die Diagnose des Datenträgers ist kostenlos und es gilt das Prinzip „Keine Daten – keine Kosten.“ Da letzteres bedeutet, dass eine Datenrettung bei CBL nur als erfolgreich gilt, wenn die vom Kunden genannten Zieldaten wiederhergestellt wurden, reichen diese Zieldaten in der Regel als Nachweis der ehrenamtlichen Tätigkeit.

Sportverein, Feuerwehr und Blindenhilfswerk

„Datenverlust hat immer auch eine menschliche Seite und wir freuen uns mit den Anwendern, denen mit der Datenrettung eine große Sorge genommen wurde“, sagt Gerlinde Wolf. „Besondere Momente ergeben sich im Labor-Alltag, wenn die Daten, die wir retten, auch noch einem guten Zweck dienen.“
So wurden in den vergangenen Jahren zum Beispiel erfolgreich wiederhergestellt:
Daten eines prämierten Umweltschutzprojekts einer schwäbischen Kirchengemeinde
Einsatzpläne der freiwilligen Feuerwehr einer kleinen Gemeinde in Rheinland-Pfalz
Buchhaltung eines international tätigen Blindenhilfswerks
Forschungsdaten eines renommierten Krankenhauses der Westpfalz
Kirchweih- und Veranstaltungsbildarchiv sowie Veranstaltungskalender eines freiwilligen Unterhaltungsvereins einer nordpfälzischen Gemeinde
Buchhaltung und Einsatzpläne eines bayerischen Pflegedienstes
Buchhaltungsdaten eines hessischen Fußballvereins
Lagerbestandsdaten und Buchhaltung eines vorderpfälzischen DRK Stützpunktes

Weitere Informationen:
CBL Datenrettung GmbH, Von-Miller-Str.13, Büro E53, 67661 Kaiserslautern; Gerlinde Wolf, Tel. 0049 (0)631 3428910, Fax: 0049 (0)631 3428928, e-mail: gwolf@cbltech.de, http://www.cbltech.de, http://www.cbltech.ch, http://www.cbltech.at

Weitere Informationen unter:
http://www.cbltech.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen