(Gescher, 21.11.2011) Das diakonische Unternehmen Oberlinhaus GmbH in Potsdam startet eine technische Offensive und wird zur Qualitäts- und Leistungssteigerung seiner Verwaltungsprozesse ECM-Lösungen der d.velop AG einsetzen. Das Oberlinhaus ist in der Region Berlin-Brandenburg das diakonische Kompetenzzentrum für ganzheitliche Rehabilitation, Bildung und Gesundheit. Dort engagieren sich 1.500 Mitarbeitende in der Betreuung von jährlich rund 30.000 Menschen.
Hintergrund dieser Entscheidung ist die positive Entwicklung des Oberlinhaus in den vergangenen Jahren sowie die hohe Vielfalt an Leistungen, die durch das Unternehmen angeboten werden. Sie führen auch zu immer komplexeren Anforderungen in der Administration und Betreuung der einzelnen Gesellschaften des Oberlinhaus. Mit Blick auf eine Optimierung der gesamten Prozessabläufe sowie zur digitalen, revisionssicheren Archivierung wurde nun von den Oberlinhaus-Verantwortlichen die Entscheidung getroffen, ein Enterprise-Content-Management-System einzuführen und damit eine Modernisierung der Verwaltungsstrukturen zu initiieren.
„Wir planen die Einführung des ECM-Systems zur unternehmensweiten Unterstützung der Geschäftsprozesse. Mit der d.velop AG haben wir nach einem langen Auswahlprozess einen kompetenten Partner gefunden, um die Voraussetzungen zu schaffen, den wachsenden Anforderungen sowohl an Umfang als auch an Komplexität gerecht zu werden“, so Thomas Neubauer, Geschäftsführer der Wirtschafts- und Verwaltungsservice (WVS) in der Oberlinhaus GmbH.
Der Start des ambitionierten Projekts erfolgt in der WVS im Oberlinhaus im November 2011 mit einem eigenen Qualitätsmanagementprojekt. Für das Jahr 2012 ist dann die Realisierung des Vertragsmanagements sowie der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung geplant. Anschließend erfolgt im Jahr 2013 die Einführung der digitalen Personalakte.
Weitere Informationen unter:
http://www.d-velop.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen