Video Download Award für „Kokowääh“

Erstmals hat ein deutscher Spielfilm die Kriterien
für den Video Download Award erfüllt. „Kokowääh“ (Warner Bros.
Entertainment) schaffte in weniger als 100 Tagen seit Start mehr als
100.000 bezahlte Downloads im deutschsprachigen Raum.

Damit hat G+J Entertainment Media bereits zum fünften Mal den in
diesem Jahr ins Leben gerufenen Video Download Award verliehen.
Zweimal ging der Preis bereits an Warner Bros., für „Inception“ und
„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“. Des Weiteren
wurden Sony Pictures für „Meine erfundene Frau“ und Walt Disney für
„Rapunzel – Neu verföhnt“ ausgezeichnet.

Den Preis überreichte Ulrich Höcherl, Leitender Chefredakteur und
stellvertretender Geschäftsführer G+J Entertainment Media, an Willi
Geike, President & Managing Director Warner Bros. Entertainment, und
Tim van Dyk, Vice President Warner Bros. Digital Distribution.

„In den USA ist die digitale Distribution bereits ein wichtiger
Bestandteil der kompletten Filmvermarktung. Auch in Deutschland
wächst dieser Markt rapide. Das zeigt sich auch daran, dass erstmals
ein deutscher Film in Rekordzeit die Kriterien für den Video Download
Award erfüllt hat“, kommentiert Ulrich Höcherl die Verleihung.

Weitere Informationen und Bildmaterial unter www.videomarkt.de.

Informationen zum Video Download Award

Mit dem Video Download Award werden Filme ausgezeichnet, die in
100 Tagen über 100.000 bezahlte Einzeltransaktionen in Deutschland
erreichen. Als Einzeltransaktion zählen die Vertriebswege
Electronic-Sell-Through, Video-on-Demand und Pay-per-View. Nicht dazu
zählen kumulierte Flat-, Streaming- oder Abomodelle. Jede einzelne
Transaktion muss nachweislich mit einem Umsatz verbunden sein. Als
Preisträger infrage kommen Veröffentlichungen, die im Jahr 2011 die
Bedingungen für den Video Download Award erfüllen.

Informationen zu G+J Entertainment Media

Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und
Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine
„Blickpunkt:Film“, „MusikWoche“, „GamesMarkt“ und „VideoMarkt“,
reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie „GameShop“ und „Treffpunkt
Kino“, Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner
Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem
Segment – einige sogar ohne jegliche Konkurrenz. mediabiz.de, der
meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst bietet die schnellsten
News aus erster Hand und die detailliertesten Datenbanken der
Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Deutschlands größte
Kinowebsite, und video.de begeistern Film- und
Home-Entertainment-Fans mit aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD
und Blu-ray sowie exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.

Pressekontakt:
Anja Fink
Senior Communication Manager
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-202
E-Mail: a.fink@e-media.de

G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Website: www.mediabiz.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen