Berlin, 5.12.2011 – Ab dem 1. Dezember 2011 können airBalticcard Mobile Kunden mit dem neuen Tarif zum Preis von 0,19 Cent pro Minute in über 118 Ländern untereinander telefonieren.
Bei airBalticcard Mobile gibt es keine Vertragsbindung und keine monatlichen Kosten. Das Sparpotential der Karte ist gerade für Urlauber enorm. Auch für Mitarbeiter, die im Auftrag eines Unternehmens im Ausland sind, ist die airBalticcard besonders interessant und bietet optimale Einsparmöglichkeiten. Für Telefongespräche untereinander werden in den 118 Ländern für den Anrufer nur 0,19 Cent pro Minute berechnet, während fürden Angerufenen überhaupt keine Roaminggebühren anfallen.
Beispielrechnung: Zwei Mitarbeiter der gleichen Firma befinden sich in der Türkei und rufen sich gegeneinander an. Für den Anrufer kostet eine Minute Telefonieren aus der Türkei nach Deutschland *
…bei vodafone: 1,83 EUR/min. – für den Angerufenen: zusätzlich 0,81 EUR/min
…bei T-Mobile: 1,49 EUR/min. -für den Angerufenen: zusätzlich 0,69 EUR/min
…bei e-plus: 1,49 EUR/min. – für den Angerufenen: zusätzlich 0,69 EUR/min
…bei O2: 1,59 EUR/min. – für den Angerufenen: zusätzlich 0,69 EUR/min
* Handy mit deutschem Vertrag
Im Vergleich dazu zahlt der Anrufer bei airBalticcard Mobile lediglich 0,19 EUR/min, der Angerufene 0,00 EUR/min. Es ergibt sich eine Ersparnis von über 1000% gegenüber den „Großen Vier“.
Ein einfaches Prinzip: Der airBalticcard Mobile Mobilfunkservice basiert auf einer Prepaid SIM-Karte, die günstiges Telefonieren untereinander ermöglicht.
Die Einrichtung ist kinderleicht: Auf der Internetseite www.airBalticcard.de kann die Telefonkarte ohne Vertragsbindung online bestellt werden. Innerhalb von 48 Stunden geht sie per Post an den Besteller. airBalticcard Mobile ist sofort einsetzbar: umständliches Freischalten oder Registrieren ist überflüssig.
Alle Verbindungs- und Abrechnungsdaten können jederzeit online abgerufen werden. Auch das Einrichten von Gesprächslimits ist online und individuell möglich, sei es privat für Familienmitglieder oder geschäftlich für Mitarbeiter in der Firma.
Wer einen mobilen Datenservice für das Abrufen von eMails oder das Surfen im Internet braucht, kann den günstigen airBalticcard Mobile Datenservice nutzen, der auf moderner 3G-, EDGE- und GPRS-Technologie basiert. Berechnet wird für diesen Service nicht die Übertragungs- oder Nutzungszeit, sondern nur das Datenvolumen der gesendeten und empfangenen Daten (in 10 KB Paketen). Innerhalb der EU und in der Türkei kann dieser Service zu 0,70 EUR pro Megabite genutzt werden.
„Die neuen airBalticcard Mobile Konditionen bieten Tarife, die um mehr als 90% günstiger sind als vergleichbare Angebote anderer Anbieter. Gerade international tätige Unternehmen mit hohem Bedarf an Roaming-Kommunikation können so ihre Mobilfunkkosten drastisch senken“, so Thorsten Müller, Produktmanager airBalticcard Mobile in Deutschland.
Außerdem: eine airBalticcard Mobile ist ein ideales Weihnachtsgeschenk.
Weitere Informationen unter:
http://www.roaming-kostenlos.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen