Die Online-Plattform möchte Menschen, die etwas verloren haben oder denen etwas gestohlen wurde, mit ehrlichen Findern zusammenbringen. Die Idee kam Gründer Rico Schulz, nachdem seine Freundin im Urlaub ihr Handy verloren hatte. „Im Fundbüro gab es einige Handys, aber ihres war nicht dabei. Ich dachte, eigentlich wäre es ideal, auf einer zentralen Plattform eine Suchanzeige aufzugeben, die vom potenziellen Finder auch gelesen wird. So etwas gab es aber noch nicht – also habe ich FINWO entwickelt.“.
Jeder kann auf FINWO kostenlos verlorene, gestohlene und gefundene Gegenstände inserieren und diese mit geografischen Hinweisen, Fotos und passenden Stichworten versehen. Zusätzlich ist es möglich, Hinweisprämien oder Finderlöhne auszusetzen. Umfangreiche Suchfunktionen bieten maximale Übersichtlichkeit und Effizienz beim Durchstöbern der Inserate. Erkennt jemand in einer Anzeige einen Gegenstand wieder, den er selbst gefunden hat oder vermisst, kann er direkten Kontakt zum Inserenten aufnehmen.
Zusätzlich bietet die Plattform weiterführende Informationen und Tipps zum Thema Suchen & Finden. Für kommunikativen Austausch und Hilfestellung stehen ein Blog und ein Forum zur Verfügung. RSS-Feeds ermöglichen, über aktuelle Inserate auf dem Laufenden zu bleiben.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen