Die 4. Jahrestagung „Broadband Wireless Access“ bietet für Netzbetreiber und Systemhersteller eine ideale Informationsplattform, um sich über Marktchancen und -prognosen für WiMAX und andere Breitbandlösungen zu informieren. Exklusives Know-how zu WiMAX, LTE, Backhauling, IPTV und Telematik geben die Experten von namhaften Unternehmen wie z.B. ASTRA Broadband Services, brown-iposs, Bundesnetzagentur, NECKARKOM, NORTEL, QSC, Televersa u.v.m. an die Teilnehmer weiter.
Das vielfältige Tagungsprogramm befasst sich mit den aktuellen Planungen der Bundesnetzagentur für die Vergabe weiterer Frequenzen in Deutschland und gibt Aufschluss über Finanzierungsmodelle im Breitbandmarkt. Wie sich Breitbandlösungen im ländlichen Raum realisieren lassen, erfahren die Teilnehmer aus erster Hand von Experten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Einen besonderen Mehrwert für die Teilnehmer bieten die zahlreichen Erfahrungsberichte aus der Praxis. So erleben die Teilnehmer wie Kommunikations- und Breitbandanwendungen den Verkehrsfluss optimieren können und wie am Beispiel des Klinikums Friedrichshafen Breitbandtechnologie im Gesundheitswesen erfolgreich eingesetzt wird.
Die Frage „Was kommt nach WiMAX?“ wird im Rahmen einer der zahlreichen Podiumsdiskussionen lebhaft diskutiert werden. Die 4. Jahrestagung „Broadband Wireless Access“ ist daher ein Muss für alle Netzbetreiber und Systemhersteller, die aktuelle Entwicklungen und zukunftsfähige Trends für Breitbandtechnologien nicht verpassen möchten.
Auf einen Blick:
Name der Veranstaltung: Broadband Wireless Access – Zukunftsfähige Trends und Marktstrategien
Veranstalter: Vereon AG
Veranstaltungstage und -ort: 17. bis 18. November, 2008, Maritim Hotel Bonn
Teilnahmegebühr: ab 450
Internet: www.vereon.ch/bwa
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen