RxHighlight (www.RxHighlight.de) verfügt über Funktionen zum Stapeldruck von Dateien. Gerade bei „druckfertigen“ PDF-Dateien ist dies ein wirksames Instrument, um Zeit und personellen Einsatz zu sparen.
Neben der eigentlichen Datei ist in RxHighlight (www.RxHighlight.de) auch der Ausdruck von Zeichnungskommentaren möglich, die vorher über der Originaldatei angebracht wurden. Weiterhin können Sie die Wasserzeichenfunktion einsetzen, um Dateinamen, Datum/Zeit oder freier Text in beliebigen Schriften, mit beliebigem Winkel und Platzierung einzusetzen. Alternativ können auch Bilder als Wasserzeichen mit gedruckt werden. Bilder oder Text sind auch transparent druckbar.
Im Dialog kann festgelegt werden, ob alle Seiten einer Datei oder nur die erste Seite ausgedruckt werden soll. Auch die gewünschte Anzahl Kopien kann festgelegt werden.
Wenn Sie Ordner für zu druckende Dateien festlegen, lässt sich zusätzlich eine Dateimaske definieren wie „*.pdf“.
Einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse können ausgedruckt werden, ebenso Dateien aus vorher abgespeicherten Listen.
Ein Auszug aus der Batchdateiliste sieht folgendermaßen aus.
F: atesteispiele37_Plan_UG.pdf First 1
F: atesteispiele201 Erdgeschoss.pdf First 1
F: atesteispiele707a_aus.pdf First 1
F: atesteispielke707a_aus_test.PDF First 1
Diese Rasterex Batch Listfiles (RXB) lassen sich aus dem RxHighlight Print-Batchdialog abspeichern, aus den aktuell dort geladenen Dateien.
Sie können aber auch leicht anderen Programmen generiert und in RxHighlight (www.RxHighlight.de) abgearbeitet werden.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Detailgenaue, auch servergesteuerte Datenkonvertierung, auch im Batchbetrieb/Stapelverarbeitung, mit RxHighlight
RxHighlight (www.RxHighlight.de) ist in der Lage, verschiedene Formate, die dargestellt werden können, in ein anderes Format abzuspeichern. Das kann auch im Stapelbetrieb bzw. als Batch erfolgen. RxHighlight konvertiert (umwandeln) in verschiedene Bitmapformate, wie z.B. BMP zu TIFF. Weiterhin können Bitmaps in (Raster-) PDF konvertiert werden oder von Vektor zu Bitmap (Raster/Pixel), z.B. DWG zu TIFF. Beim Konvertieren können bestimmte Layer und auch Blöcke ...
Betrachten, Messen, Vergleichen und Drucken Sie Ihren HP ME 10/30 Altbestand mit RxViewCAD
1992 begann CoCreate als Geschäftsbereich von Hewlett-Packard mit der Entwicklung von 2D- und 3D-CAD-Systemen. Das 2D-CAD-System, welches unter dem Namen ME 10 startete, ist im Maschinenbau weit verbreitet. Aber RxView CAD kann noch mehr: Das Vergleichen von Rasterdateien und Vektordateien, um Unterschiede beispielsweise im Bearbeitungsstand festzustellen, ist eine der zentralen Funktionen von RxView|RxHighlight. Alle 2D CAD- Daten, die wir darstellen, sind auch vergleichba...
RxHighlight: kommentieren, prüfen, anmerken
Kommentieren ermöglicht heute die Zusammenarbeit verschiedener an einem Produktionsprozess Beteiligter, unabhängig von Zeit und Ort. Eine Notwendigkeit in der globalisierten, arbeitsteiligen Produktion. Kommentieren ist gleichzeitig ein Instrument für kleine Teams oder Einzelne, die angeliefertes Projektmaterial prüfen, ergänzen oder abändern müssen. Das technische Fundament für das Kommentieren bildet ein leistungsfähiger Viewer, der den Imp...
Mit RxHighlight R12.0 „Floating“ ist GRAFEX weiterhin auf Erfolgskurs
RxHighlight R12.0 besticht einfach durch technische Innovationen. Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg, senken Sie Kosten, reduzieren Sie Leerlaufzeiten und steigern Sie Ihre Produktivität unter Einsatz unserer Enterprise Firmenlösungen. Sie kaufen nur die zeitgleiche Lizenznutzung. Die Anwender "Inaktiv-Zeit" ist im Lizenz-Management einstellbar. RxHighlight installieren Sie aber auch allen Ihnen zur Verfügung stehenden Rechnern. Mit diesem Netzwerk-/Floating Konzept ...
DQ Batch Suite schafft Konsistenz und Mehrwert
>> Integrierte Produktsuite für Data Cleansing von Uniserv ermöglicht effiziente Bereinigung, Anreicherung, Konsolidierung und Optimierung von Datenbeständen >> Bedienerfreundliche Handhabung, Unicode-Fähigkeit sowie offener, skalierbarer und flexibler Aufbau...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen