Beim Zugriff auf infizierte Internet-Sites zeigt Trojan.Clicker.CM Werbung in Popup-Fenstern. Trojan.Downloader.WMA.Wimad.N animiert Benutzer zur Installation von Adware, die als Music/Video-Player getarnt ist. Beide sind außergewöhnlich einfach, was Design und Ausführung anbelangt. Die einzige Finte ist ein spezieller Code, den Trojan.Clicker nutzt und der ihn befähigt, sich am Popup-Filter von Norton vorbeizumogeln.
An dritter Stelle rangiert mit Trojan.Downloader.Wimad.A ein Schädling, der noch nicht lange auf der Liste geführt wird. Bei dieser Bedrohung handelt es sich um eine Variante von Trojan.Downloader.WMA.Wimad.N. Die Datei findet sich an den unterschiedlichsten Stellen im Internet, ebenso in Sharing-Netzwerken, auf Medien-Download-Sites oder sogar in Spam-Mails.
„Wir stehen am Anfang einer Internet-Grippe. Statt einer Pandemie mit Weltuntergangsszenarien im Gepäck erleben wir diese wiederkehrenden Infizierungen, die an sich nicht besonders gefährlich, dafür aber überall vorhanden, schwer auszumachen und zu beseitigen sind“, erklärt Sorin Dudea, Leiter der BitDefender AV Research.
Ein weiterer Neuling unter den Top-Zehn des letzten Monats ist Trojan.Swizzor.1. Hierbei handelt es sich um einen „verschleierten“ Downloader, den man sich im Huckepack mit anderen E-Threats einfängt. Der Downloader lädt und speichert mühelos neue Bedrohungen auf dem Computer des Opfers und führt in unregelmäßigen Abständen die eine oder andere aus. Zudem schreibt er sich in die Registry, um sicherzustellen, dass er bei jedem Hochstarten des Rechners ausgeführt wird.
Insgesamt gesehen, stellen die erfolgreichsten E-Threats weiterhin nur einen kleinen Prozentsatz der Gesamtzahl gemeldeter Infizierungen (etwas über 28 Prozent in dem Monat) dar.
Auf der BitDefender-Rangliste der zehn häufigsten E-Threats für Juli 2008 finden sich:
1. Trojan.Clicker.CM 6.63%
2. Trojan.Downloader.WMA.Wimad.N 4.49%
3. Trojan.Downloader.Wimad.A 2.91%
4. Trojan.Qhost.AKR 2.57%
5. Exploit.SWF.Gen 2.39%
6. Trojan.Swizzor.1 2.02%
7. Trojan.HTML.Zlob.W 1.92%
8. Trojan.HTML.Zlob.AA 1.73%
9. Trojan.Autorun.TE 1.72%
10. Trojan.FakeAlert.PP 1.65%
11. Andere 71.97%
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen