ProGOV 3 verbindet nPA und OSCI

Für den Internetuser ist dies ohne zusätzliche Installation am Arbeitsplatz möglich. Nach der Identitätsprüfung und Befüllung von Onlineformularen durch den neuen Personalausweis wird im Browser zur Laufzeit die OSCI-Nachricht erzeugt. Sender und Empfänger erhalten die Quittungen für den Nachrichtenversand. Die echte End-to-End Verschlüsselung sorgt für die gewünschte Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit der Kommunikation. Neben der Unterstützung der verschiedenen ID-Services und App`s für den neuen Personalausweis steht dem Anwender zudem der mobile Security Stick ProGOV Delta zur Einbindung der eID-Prozesse zur Verfügung. Mit der Kombination der ProGOV-Dienste wird einerseits die bestehende Infrastruktur in Deutschland genutzt und gleichzeitig das Vertrauen in neue Onlineangebote rund um den neuen Personalausweis gestärkt.

Weitere Informationen unter:
http://www.procilon.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen