Auf der Bildungsmesse didacta 2012 in Hannover
(14. – 18.02.) stellt das Leseportal Onilo.de praktische Anregungen
für den Leseunterricht mit animierten Kinderbüchern vor und
präsentiert Unterrichtseinheiten am interaktiven Whiteboard.
Onilo.de wurde von Antolin-Erfinder Albert Hoffmann und dem Verlag
Friedrich Oetinger entwickelt und macht das gemeinsame Lesen im
Klassenraum zu einem ganz neuen Erlebnis. Über Onilo.de können
digitalisierte und teilanimierte Bücher, sogenannte Boardstorys, per
Whiteboard oder Beamer im Grundschulunterricht eingesetzt werden.
Onilo.de bietet aktuell rund 80 Boardstorys zu bekannten und
beliebten Bilder-, Kinder- und Sachbüchern aus renommierten
Kinderbuchverlagen wie Oetinger, Ravensburger, Tessloff, NordSüd,
Hase und Igel u.a.. Zu jeder Boardstory gibt es kostenloses
Unterrichtsmaterial und individuell einsetzbare didaktische
Anregungen.
Veranstaltungen am Onilo-Stand (Halle 23, Stand A02) auf der
Bildungsmesse didacta 2012:
täglich 11:30 bis ca. 12 Uhr:
Der Verlag Friedrich Oetinger stellt eine Unterrichtssequenz mit
Onilo.de am interaktiven Whiteboard vor.
Dienstag, 14.02. – Donnerstag, 16.02., jeweils 14:30 Uhr bis 15:30
Uhr:
Albert Hoffmann präsentiert Anwendung und Vorteile von Onilo.de und
steht für Fragen zur Verfügung.
Donnerstag, 16.02., 12 bis 12:30 Uhr
„Kreative Nutzung der Onilo.de Unterrichtsmaterialien am SMARTBoard“
Christian Kohls, Ecosystem Program Manager, SMART Technologies
(Germany) GmbH
Freitag, 17.02., 12 bis 13 Uhr“
Bühne frei für Ronja, Emil und das Sams!“ Der Verlag für
Kindertheater Weitendorf zu Gast am Onilo-Stand Nina Grundwald vom
Verlag für Kindertheater stellt Stücke fürs Schultheater vor.
Weiter Informationen unter: www.onilo.de
Pressekontakt:
Judith Kaiser
Onilo.de
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Tel: 040-607 909-765
E-Mail: j.kaiser@verlagsgruppe-oetinger.de
www.onilo.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen