Hamburg – Das Immobilienportal Immonet
blickt auf ein äußerst positives Jahr zurück. Die Unternehmens-Zahlen
machen deutlich, dass die Wachstumsoffensive 2011 ein voller Erfolg
war: So stark wie nie zuvor stiegen sowohl die Kunden- und
Objektzahlen als auch die Anfragen durch User. Damit positioniert
sich das Hamburger Immobilienportal deutlich als Nummer 2 auf dem
deutschen Markt.
Immobilienanbieter vertrauen auf die Qualität von Immonet und
nutzen deshalb so zahlreich wie nie die Kompetenzen des Hamburger
Unternehmens – so wuchs die Zahl der Kunden im letzten Jahr um 80
Prozent. Der Erfolg zeigt: Die Anbieter honorieren vor allem die
qualitativ hochwertige Anfragen von Immonet. Das Portal hebt sich so
vom direkten Verfolger aus Nürnberg ab.
Mit einem Plus von 27 Prozent konnte sich Immonet auch beim
Objektangebot klar als Nummer 2 der deutschen Immobilienportale
positionieren. Von der Steigerung der User-Anfragen von mehr als 50
Prozent profitieren besonders die Immobilienanbieter. Immonet trifft
mit seinem Angebot den Nerv der User – das zeigen neben den
Wachstumszahlen auch die mehrfachen Auszeichnungen mit dem OnlineStar
und als Website des Jahres. Die Publikumspreise werden für die besten
und beliebtesten Websites Deutschlands vergeben.
Die Markenbekanntheit von Immonet stieg 2011 deutlich und liegt
damit mehr als 34 Prozent über dem Wert von Immowelt. Die Nummer drei
der deutschen Immobilienportale hat im Jahresverlauf sogar 18 Prozent
an Bekanntheit eingebüßt.
Nach Kooperationen mit Ebay und der Lancierung technologischer
Innovationen wie den Immonet-Apps zur Immobiliensuche mit über
400.000 Downloads bis zum heutigen Tag und der ersten
Immobilien-Software für das iPad, geht es auch 2012 Schlag auf Schlag
weiter: Durch den strategischen Anteilserwerb der Mediengruppe
Madsack an Immonet wird das Hamburger Immobilienportal künftig auf
sämtlichen digitalen Verlagsangeboten von Madsack integriert. Damit
steigert Immonet seine regionale Reichweite zusätzlich in den
Bundesländern Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachen, Sachsen und Schleswig-Holstein.
Honoriert wird das Wachstum auch von Immonet-Partnern wie dem
Immobilienverband IVD. Präsident Jens-Ulrich Kießling: „Wir freuen
uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Immonet. Bereits seit
neun Jahren kooperieren der IVD und das Immobilienportal höchst
erfolgreich. Das vergangene Jahr hat jedoch noch einmal deutlich
gezeigt, dass wir den richtigen Partner an der Seite haben: Im
Vergleich zum direkten Wettbewerb sind die Wachstumszahlen
beeindruckend – unsere Mitglieder freut natürlich besonders, dass die
Anfragen stark gestiegenen sind. Derzeit gibt es für uns zu Immonet,
der Nummer 2 am Markt, keine Alternative.“
Markenbekanntheit: Brandscience, Snapshot 2011, repräsentative
Umfrage, n= 2.900 Studienteilnehmer
Auszeichungen: OnlineStar: 2011/2009 /2007 und Website des Jahres
2011/2009/2007
Über Immonet
Mit 1,495 Mio. aktuellen Online-Angeboten und mehr als 2,4 Mio.
Besuchern auf der Website pro Monat ist Immonet eines der führenden
Immobilienportale in Deutschland (Unique Visitors, comscore Media
Metrix 1/2012). Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Axel
Springer bietet gewerblichen und privaten Kunden eine
reichweitenstarke crossmediale Immobilienvermarktung aus einer Hand.
Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von
Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der
Wahl zum „Onlinestar“ als auch zur „Website des Jahres“.
Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen