dgnservice wird Root-Instanz für Bundespsychotherapeutenkammer betreiben

Das Tochterunternehmen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank wird mit seinem akkreditierten Trustcenter künftig anderen zugelassenen Zertifizierungsdiensteanbietern (ZDA) Zertifikate ausstellen. „Das ist Voraussetzung, damit diese ZDA mit der Herstellung der Psychotherapeutenausweise (ePtA) beginnen können“, stellte Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, fest.

Außerdem wird die dgnservice zusammen mit der Bundespsychotherapeutenkammer die technischen Spezifikationen für den ePtA erstellen und plant, auch selber ePtA auszugeben.

Mit dem ePtA sind die Mitglieder der Psychotherapeutenkammern in der Lage, E-Mails zu signieren, auf die Telematikinfrastruktur zuzugreifen, sich bei Rechnern und Netzwerken zu authentifizieren und Dateien zu verschlüsseln. In Zukunft soll auch die Online-Abrechnung mit den KVen möglich sein. So genannte Zertifikate auf dem personalisierten Lichtbildausweis regeln, welche Informationen für ihren Inhaber zugänglich sind. Die Zertifikate werden während des Produktionsprozesses erzeugt und auf dem Mikrochip des ePtA gespeichert.

Sicherheit für sensible Daten

Die von der dgnservice betriebene Root- bzw. Wurzel-Instanz stellt für alle anderen ZDA Zertifikate bereit und bestätigt deren Echtheit. Damit können die für den Produktionsprozess des ePtA notwendigen Zertifikate für Signatur, Authentisierung und Verschlüsselung hergestellt werden. Weiterhin übernimmt die Root-Instanz die Ausstellung von „Cross-Zertifikaten“ zu den qualifizierten CA-Zertifikaten der akkreditierten ZDA. Nur Zertifizierungsdiensteanbieter mit diesen Zertifikaten aus der Root-Instanz können den ePtA produzieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen