Veranstaltungsschwerpunkt bildet in diesem Jahr das Thema, wie mittelständische Unternehmen in einer globalisierten Welt und bei raschem wirtschaftlichen Wandel ihre Marktchancen steigern. Ein Höhepunkt auf dem ITML > FORUM wird der Vortrag von Professor Dr. h.c. Lothar Späth sein. Die Kernthese des ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg und früheren Vorsitzenden der Jenoptik AG lautet: Nur Unternehmen, die sich dem digitalen Wandel bereits heute anpassen, werden zu den Gewinnern von morgen gehören. Insbesondere der deutsche Mittelstand stehe hier vor enormen Herausforderungen.
„Um rasch und flexibel auf die Herausforderungen der Märkte zu reagieren, müssen neue Geschäftsstrategien zügig umsetzbar sein. Innovative Produkte und Services können dadurch noch schneller entwickelt und zur Marktreife geführt werden“, erklärt Stefan Eller, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der ITML GmbH. „Die passenden Werkzeuge hierfür liefert eine prozessorientierte und agile IT, die sich aktueller Technologien und wiederverwendbarer Services bedient.“ Integrierte Geschäftslösungen von SAP, wie etwa SAP ERP oder SAP Business All-in-One, sowie vorkonfigurierte Branchenlösungen und webbasierte SAP-Add-On-Produkte der ITML GmbH erfüllen in optimaler Weise diese Anforderungen. Die Lösungen verknüpfen Geschäftswelten miteinander und schaffen dadurch unternehmensübergreifend einheitliche, durchgängige und reibungslose Informations- und Kommunikationsflüsse. Referenten namhafter ITML-Kunden werden dazu auf dem ITML > FORUM ihre innovativen Lösungsansätze in informativen und praxisorientierten Erfahrungsberichten vorstellen. Zum Beispiel hören die Teilnehmer, wie sich Niederlassungen sowie Endkunden in die zentralen Kernprozesse integrieren lassen oder Produktionsabläufe durch das Einbinden von Fremdfertigern optimiert werden. Darüber hinaus schafft eine ganzheitliche Business-Intelligence-Strategie klare Sicht auf alle Daten und ermöglicht zum Beispiel detaillierte Kundenwertanalysen sowie Verkaufsauswertungen. Dadurch lassen sich Geschäftschancen besser realisieren und der Unternehmenswert steigt.
Neben den Praxisberichten bietet die Veranstaltung auch interessante Fachvorträge. So ist etwa bei IT-Projekten ein systematisches Risikomanagement strategisch bedeutsam, denn es trägt maßgeblich dazu bei, diese erfolgreich durchzuführen. Ferner werden auf der Veranstaltung technologische Entwicklungen bei der SAP sowie Erfahrungen von Kunden diskutiert. Lösungen der SAP, neue Business-Intelligence-Strategien sowie Produktneuheiten mit neuen Releases wie SAP CRM 2007 runden das ITML > FORUM für SAP-Lösungen 2008 ab. Im ITML > Prozesspark können Veranstaltungsteilnehmer die in den Vorträgen und Diskussionen gewonnenen Einblicke weiter vertiefen. Dort werden die Experten der ITML Live-Szenarien, Präsentationen und Lösungsbeispiele zu SAP-Anwendungen und ITML-Produkten im praktischen Einsatz zeigen.
Das ITML > FORUM steht in diesem Jahr auch im Zeichen des zehnjährigen Firmenjubiläums der ITML GmbH. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und hat sich zu einem der führenden SAP-Systemhäuser in Süddeutschland entwickelt. Seit kurzem ist die ITML GmbH Goldpartner der SAP Deutschland und hat damit die höchste Auszeichnung im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programms erreicht. „Wichtige Bausteine für diese Erfolgsgeschichte sind unter anderem unsere hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiter, deren hohe Kundenorientierung und Flexibilität bei der Erfüllung kundenindividueller Anforderungen sowie insbesondere das Vertrauen von Kunden in unsere Beratungs- und Lösungskompetenzen“, kommentiert Willy Krießler, Geschäftsführer Personal & Finanzen der ITML GmbH, die Auszeichnung.
Interessenten finden detaillierte Informationen zu Erfahrungsberichten von ITML-Kunden, den ITML > Prozesspark sowie zur Agenda im Internet unter der Website http://www.itml-forum.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen