Frauen in der IT – eine lösbare Aufgabe?

Gemäß dem Motto „Faszination IT-Hintergründe-Chancen-
Risiken“ laden die Veranstalter der „Frauen Wirtschafts Tage
2008“ junge Frauen in das Business-Haus im Göppinger
Stauferpark ein um einen Einblick in das Berufsfeld
Informationstechnologie (IT) zu ermöglichen.

Besucher dieser Veranstaltung haben unter anderem die
Möglichkeit „hautnah“ von Unternehmensvertreterinnen zu
erfahren, was hinter verschiedenen IT-Berufen steckt und
wie der Alltag in solchen als Frau erlebt wird.

Michaela Bühler, welche nun seit einem Jahr als Studentin
in der IT-Branche bei zeta software tätig ist, wird eine der
Referentinnen dieses Tages sein. „Wichtig ist es vor allem,
Vorurteile von und gegen Frauen in Technik-Berufen
abzubauen. Als Studentin an der dualen Hochschule
Stuttgart mit dem Studienschwerpunkt „Medien und
Kommunikation“ kann ich bestätigen, dass die IT Branche
längst nicht mehr von Männern dominiert wird. Allerdings
gilt es Diskrepanzen zwischen Männern und Frauen auf
dem Arbeitsmarkt, bezüglich deren Verdienst und
Zukunftsaussichten abzubauen“, so Michaela Bühler.

Als moderner Arbeitgeber fühlt sich auch zeta software
verpflichtet, die Gleichberechtigung zwischen männlichen
und weiblichen Arbeitnehmern zu fördern und freut sich auf
interessierte Besucher des Frauen Wirtschaftstages 2008 im
Business-Haus, dem Unternehmenssitz der zeta software.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen