Phonecaster richtet neue Rufnummern speziell für O2-Nutzer ein

Die Online-Foren sind voller wahlweise verärgerter oder süffisanter Kommentare: Von „Zensur“ und „Vertragsbruch“ ist die Rede, von einem „Fall für die Staatsanwaltschaft“ oder – sicher nicht ganz ernst gemeint – davon, dass man als Nutzer einer Flatrate „eigentlich … zu Monatsbeginn eine Festnetznummer anrufen und erst am Monatsende wieder auflegen“ sollte.

Offiziell begründet O2 die Sperre damit, das Netz werde durch die vielen Anrufe auf bestimmten Rufnummern überlastet. „Es geht um ungefähr eine halbe Million Minuten pro Monat“, sagt dazu Phonecaster-Geschäftsführer Nikolaus Starzacher, „das kann das O2-Netz doch unmöglich überfordern.“

Bis die Angelegenheit geregelt ist, will Nikolaus Starzacher jedenfalls dennoch für seine Kunden, die übers O2-Netz telefonieren, den Zugang zu den mehr als 4.000 Phonecaster-Angeboten ermöglichen. „Wir haben uns deshalb neue Rufnummern besorgt und bitten unsere Kunden, die von der Sperre aus München betroffen sind, sich ab sofort über diese Nummern einzuwählen.“ O2-Kunden finden die speziell für sie eingerichteten Phonecaster-Rufnummern auf www.phonecaster.de.

Nutzer, die aus anderen Netzen anrufen, bittet der Phonecaster-Chef, auch in Zukunft die bisherigen Rufnummern zu wählen. „Das ist zwar insgesamt keine besonders elegante Lösung, aber O2 lässt uns keine Wahl, wenn wir allen unseren Kunden weiterhin den gewohnten Service bieten wollen.“

Hinweis für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über die Services von Phonecaster finden Sie auf der Phonecaster-Website.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Anregungen und/oder Ihre Kritik.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen