In der heutigen Zeit, in der Unternehmen Kosten einsparen und Prozesse durch Server-Konsolidierung effektiver gestalten wollen, kommen mit steigender Tendenz Virtualisierungstechnologien zum Einsatz. Das Angebot an Security-Lösungen für die Virtualisierung ist bislang jedoch begrenzt. Genau hier setzt Clavister mit seinem neuen Netzwerkbetriebssystem an: Un-ternehmen haben nun die Möglichkeit, Clavister Security Gateways als Virtual Appliances unter Einsatz von VMware ESXi 3, als konventionelle Hardware oder Software Appliances zur Anpassung ihrer Netzwerkanforderungen einzusetzen.
Eine erhöhte Netzwerkauslastung, die sich aus dem stetigen Wachstum von Unternehmensanwendungen wie VoIP und de-ren Anbindung an das Netz ergibt, bringt neue sicherheitsrelevante Herausforderungen mit sich und kann überdies zu unkon-trolliertem Bandbreitenverbrauch führen. Clavister-s neues Betriebssystem beinhaltet eine Reihe von Funktionen zur Traffic-Optimierung, einschließlich Gigabit-Traffic-Shaping, IDP-Traffic-Shaping, Route Load-Balancing und SLB (Server Load Ba-lancing) Server-Monitoring.
Kurt Glazemakers, VP Engineering der europäischen Business Unit von Terremark Worldwide, Inc. (NASDAQ: TMRK), ei-nem führenden Anbieter von IT Infrastructure Services, erklärt: „Das neue Clavister Release ermöglicht es uns state-of-the-art Virtual Security Appliance Angebote in unser Produktportfolio aufzunehmen, unter Verwendung unserer redundanten und skalierbaren InfinistructureTM Plattform.”
Andreas Åsander, Vice President für Produkt-Management bei Clavister, ergänzt: „Zusätzlich zu den ökologischen und wirt-schaftlichen Vorteilen, die sich aus der Security-Virtualisierung ergeben, ermöglicht die Plattform die Verwaltung aller zusätz-lichen Features ohne steigenden Administrationsaufwand.“
Weitere Features im Überblick:
– VoIP/SIP Weiterentwicklungen: Neue Funktionen bieten mehr Flexibilität in Bezug auf Netzwerk-Szenarien, wie z.B. Platzie-rung von SIP-Proxys, SIP-Erweiterungen, Security-Verbesserungen.
– SSL/TLS-Terminierung: Unterstützt TLS/SSL-Terminierung sowie die Umwandlung von HTTPS- in HTTP-Datenverkehr mit der Möglichkeit zur Durchführung einer detaillierten Inhaltskontrolle des Datenaufkommens. Zudem bietet es eine einzige Quelle zur Verwaltung aller Zertifikate für alle Server.
– LDAP-Authentifizierung: Unterstützt die direkte Verbindung zwischen Clavister Security Gateways und LDAP-Verzeichnisdiensten wie dem Microsoft Active-Directory.
Durch Clavister CorePlus 9.10 sind Unternehmen in der Lage, ihren Netzwerkverkehr optimal zu überwachen, kritische Ge-schäftsprozesse zu schützen und unerwünschtes Surfen zu blockieren. Überdies bietet das System Schutz gegen Intrusion, Viren, Würmer, Trojaner und Denial-of-Service-Angriffe. Die Lösung ist einfach zu verwalten, nahtlos skalierbar und passt sich die Bedürfnisse aller Kunden, von kleinen Organisationen bis hin zu großen Internet Service-Providern, Managed Securi-ty Service-Providern oder Multimedia-ready Telekom-Betreibern, an.
Verfügbarkeit
CorePlus 9.10 ist über die Vertriebspartner von Clavister oder über www.clavister.com verfügbar. Kunden mit einem aktiven Clavister Software-Maintenance-Vertrag haben die Möglichkeit eines kostenlosen Updates.
Weitere Informationen unter: www.clavister.com/products/coreplus.html.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen