Am 13. und 14. Juni 2012 empfängt die Barthauer Software GmbH seine Anwender erneut zur jährlich stattfindenden BaSYS User Conference. Veranstaltungsort in diesem Jahr ist das NH Hotel Düsseldorf City. An zwei Tagen dreht sich alles um den praxisbezogenen Einsatz der hauseigenen Software BaSYS. Anwender erhalten damit eine besondere Gelegenheit sich sowohl untereinander auszutauschen als auch über die neuesten Entwicklungen der Barthauer Software GmbH zu informieren.
Gemäß dem diesjährigen Motto „Räume für Möglichkeiten“ wurde die Agenda erstmalig an beiden Tagen mit einer Mischung aus Fachvorträgen und Workshops gestaltet. Während Anwender, Partner und Fachreferenten in interessanten Fachvorträgen über BaSYS und seine Einsatzmöglichkeiten berichten, finden die Workshops parallel dazu statt. Das Ziel ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, Probleme zu lösen oder voneinander zu lernen.
Die UC3 greift mit den Fachvorträgen in diesem Jahr sowohl zukünftige als auch gegenwärtig brisante Themen auf. Dabei reicht die Auswahl von der professionellen Grundstücksentwässerung über die Kanaldokumentation und Sanierungsplanung bis hin zu Regie und Wartung – alles an konkreten Beispielen aus der Praxis.
Die Workshops schließen sich thematisch an die Fachvorträge an. Eine ausführliche Darstellung der Agenda ist auf der UC3-Website ersichtlich.
Im Anschluss an den ersten Konferenztag lädt BARTHAUER zum hauseigenen BARTHAUER Viewing. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft können alle Teilnehmer in einer Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt gemeinsam speisen und im Anschluss den Fußball-Klassiker „Deutschland : Holland“ live auf einer Großbildleinwand verfolgen.
Die Konferenzpauschale beträgt 199,00 Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet die Konferenzunterlagen, Speisen und Getränke während der Veranstaltung sowie Rahmenprogramm am Mittwochabend. Anmeldungen zur UC3 sind noch bis zum 20. Mai 2012 über die firmeneigene Website http://www.barthauer.de/ möglich.
Weitere Informationen unter:
http://www.barthauer.de/Anmeldung-UC3.506.0.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen