Rengsdorf, 15. April 2012: Mit dem Prädikat „BEST OF 2012“ erhielt das Dokumenten-
Management-System PROXESS kürzlich einen besonderen „Ritterschlag“ während der
diesjährigen CEBIT. Im Rahmen des 9. ausgeschriebenen „Innovationspreis-IT“ des
Veranstalters „Initiative Mittelstand“ standen rund 2.500 Bewerbungen auf dem
Prüfstand. Das innovative Sicherheitskonzept von PROXESS in der Version 5
überzeugte die 100-köpfige Fachjury durch hohen Innovationsgehalt und den
signifikanten Nutzwert für den Mittelstand.
Lutz Krocker, Produktmanager des Softwareherstellers Akzentum GmbH: „Ein absolut sicheres
DMS steht ganz oben auf der Wunschliste von Unternehmen. Mit dem neuen
Sicherheitskonzept von PROXESS, das über den üblichen Sicherheitsstandards des
Marktumfeldes liegt, tragen wir diesem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis zu 100 Prozent
Rechnung.“
PROXESS löst quasi die „Quadratur des Kreises“: Per Smartcard-Authentifizierung behält die
Unternehmensleitung zunächst alle Fäden über inhaltliche Datenzugriffe in der Hand. Ohne
Programmierkenntnisse können einfach und schnell gewünschte Berechtigungen direkt
vergeben werden oder zur weiteren Benutzer- und Rechteverwaltung delegiert werden. Dies
erfolgt dabei immer unter maximalem Schutz der gespeicherten Informationen, denn durch
Datei- und Datenbankverschlüsselung sind Dokumente und Informationen durch PROXESS
nicht nur langfristig gesetzeskonform archiviert, sondern auch absolut sicher vor
unautorisiertem Zugriff von innen und außen. Darüber hinaus zeichnet das DMS
Zugriffshistorien im Systemprotokoll auf und ordnet Zugriffe einwandfrei den Nutzern zu.
Lutz Krocker: „Nach der erfolgreichen TÜV-Zertifizierung von PROXESS und dem großen
Erfolg in der Praxis unterstreicht nun das Prädikat des Innovationspreises die optimale
Funktionalität und Leistungsfähigkeit von PROXESS für den Mittelstand.“
Über die Initiative Mittelstand:
Die „Initative Mittelstand“ mit ihrer unabhängigen Plattform www.itmittelstand.de prämiert mit
dem „Innovationspreis-IT“ jährlich Firmen mit fortschrittlichen Lösungen, die sich besonders für
mittelständische Unternehmen eignen und ihnen Impulse zur Steigerung ihrer
Wettbewerbsfähigkeit geben. Die Jury besteht aus Wissenschaftlern, Fachjournalisten sowie
Branchen- und IT-Experten, die über die Vergabe des renommierten Prädikats entscheiden.
Weitere Informationen unter:
http://www.akzentum.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen