Kostenloses Upgrade auf Open-E DSS V7 bei neuen NASdeluxe NDL-3000R/L Systemen

Die NASdeluxe NDL-3000/L Systeme sind leistungsstarke Storagesysteme, die sowohl einzeln als auch im Cluster eingesetzt werden können. Mit einer Reihe von Virtualisierungsfeatures eignen sich die NDL-3000R/L Systeme für viele Anwendungen – dabei beherrschen sie unter anderem iSCSI- und NFS-Failover und stellen Laufwerke über iSCSI und Freigaben über NAS zentral bereit.

Wesentliche Vorteile der Supermicro X9-Boards mit Sandy Bridge:
– maximal 768GB DDR3-1600 ECC RAM (24 Sockel) – viermal so viel wie bei X8-Boards
– Unterstützung der neuesten Intel Xeon E5-2600 Prozessoren

RAID Controller mit SSD-Caching Funktion:
Beim SSD-Caching werden Daten mit häufigem Zugriff erkannt und automatisch von den Festplatten-Volumes auf den schnelleren SSD-Cache kopiert. Das Kopieren der am häufigsten genutzten Daten auf den SSD-Cache entlastet das Festplatten-Array von wiederkehrenden Transaktionen. Dies ermöglicht ca. 2- bis 10-fach höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bei verringerten Latenzzeiten und effizienterer Festplattennutzung.

Neuerungen bei der Open-E Version DSS V7:
– iSCSI Failover Active-Active Ready (Funktionalität kann optional mit Lizenz-Key aktiviert werden)
– Neue und verbesserte GUI mit Status Icons und effizienterer iSCSI-Failover Konfiguration
– Höhere Anzahl unterstützter CPUs
– Fokus auf 64-Bit-Architektur
– In Kürze verfügbar: Neue Architektur für erweiterte Cloud-Funktionalität

Open-E V7 ist der Nachfolger des bewährten DSS V6 Betriebssystems, das vollständig für Storageaufgaben optimiert ist. Die neue Open-E Version DSS V7 ist für NASdeluxe NDL-3000R/L Systeme voraussichtlich ab dem 1. Juli 2012 verfügbar. NASdeluxe NDL-3000R/L Systeme, die ab Mai 2012 gekauft wurden, erhalten das Upgrade auf DSS V7 kostenlos.

Highlights NASdeluxe NDL-3000R/L mit Open-E DSS:
– Sofort einsatzbereite „unified storage“-Lösung
– FC, iSCSI und NAS in einem System möglich
– Transparenter iSCSI- und NFS-Failover (mit zwei NDL-3000R/L Systemen)
– Unterstützung für VMware und Windows 2008 Cluster
– Open-E DSS V6 ist Citrix und VMware zertifiziert, kostenloses Upgrade auf DSS V7
– Snapshot-Funktionalität
– Unterstützung für Windows Active Directory, External LDAP, NIS, Quota
– NAS: SMB/CIFS, Apple Talk, NFS v3 und v4
– iSCSI-Target (optional auch FC-Target)
– FTP, Secure FTP
– integrierte Laufwerks- und Datenreplizierung
– batteriegepufferter Cache optional
– 4x Gigabit Ethernet iSCSI Ports (weitere optional – auch 10 Gigabit NIC und 8Gbit/s Fibre Channel)
– 1-2x Intel Quad-Core Xeon E5-2600 Prozessoren mit mindestens 2.4GHz
– Supermicro X9 Board mit Sandy-Bridge Technologie
– 12GB bis zu 768GB DDR3 Hauptspeicher
– Gehäuse mit 4x bis zu 72x SAS/SATA Festplatteneinschüben
– Expansion-Port zur Erweiterung mit JBODs um weitere Festplatten (JBODs für bis zu 88 Festplatten erhältlich)
– redundantes Netzteil
– Administration mittels integrierter Remote Management Interface (IPMI)
– Vorabaustausch- und Vorort-Service ist optional verfügbar

Verfügbarkeit:
Die NASdeluxe NDL-3000R/L iSCSI/NAS Systeme sind bei starline ab Lager verfügbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.starline.de

Ein Kommentar "Kostenloses Upgrade auf Open-E DSS V7 bei neuen NASdeluxe NDL-3000R/L Systemen"

  1. Rudi   19. Oktober 2012 at 11:08

    Ein sehr ausführlicher Artikel. Funktioniert das ganze auch mit Windows Storage Server?

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen