Diskussionsgegenstand der 19. Aachener ERP-Tage ist die Optimierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen, um einen erfolgreichen Einsatz aller Unternehmensressourcen zu ermöglichen. Zielsetzung dabei ist der Meinungsaustausch zwischen Anwendern, renommierten Anbietern von Unternehmenssoftware, und Experten aus Forschung und Industrie. Eine ausgezeichnete Markübersicht erhalten die Besucher nicht nur auf der Fachmesse, sondern auch in den zwei Tagungssträngen zu den Themenfeldern Logistik und ERP-Praxis am 13. Juni. Im Tagungsstrang ERP-Praxis ist die durchgängige Gestaltung von IT-Systemen der Schwerpunkt – Plex Online als integrierte Fertigungslösung mit Modulen für ERP, MES, SCM und QS ist die richtige Antwort darauf. Alle Module laufen unter einer einheitlichen Browser-Oberfläche schnittstellenlos miteinander. Auf der ganzen Welt greifen autorisierte Benutzer immer auf aktuelle Daten zu. Die Steuerung von entfernten Standorten wird dadurch ebenso erleichtert, wie die Zusammenarbeit in internationalen Lieferketten
Der zweite Tagungsstrang widmet sich der Unterstützung logistischer Prozesse in Echtzeit. Dies können die Konferenzbesucher am Plex-Stand live beobachten: Das System ermöglicht eine automatische, fortlaufende Bestandsverfolgung, die den tatsächlichen Materialfluss in Wareneingang, verschiedenen Lagerorten und der Produktion in Echtzeit widerspiegelt. Dazu werden per Barcode-Scanner aufgeführte Nummern bei jeder Transaktion automatisch im System aktualisiert. Alle Beteiligten können dadurch stets auf aktuelle Daten über Lagerort, Material, und Menge zugreifen.
In der Abfolge der Lagerwirtschaft werden Unterschiede zwischen tatsächlichen Lagerorten und Beständen und den für Einkauf, Produktion und Materialwirtschaft zugänglichen Daten dramatisch reduziert. Manuelle Eingaben entfallen – ebenso wie die damit meist verbundenen Fehler, etwa die Addition verschiedener Bestände an unterschiedlichen Lagerorten unter einer Warennummer oder negative Bestände.
Durch diese präzisere Kenntnis der Bestände lassen sich diese nachweislich verringern und damit beachtenswerte Kostenersparnisse erzielen.
Weitere Informationen unter:
http://www.plexonline.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen