Mit der COMPUTER BILD-Cloud alle Daten jederzeit griffbereit +++ Die Cloud mit TÜV-Siegel und zwei Gigabyte Speicherplatz / Ab sofort verfügbar +++

Alle reden über Cloud-Computing, aber nur wenige
nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Speichers im Internet
tatsächlich optimal. Viele Online-Festplatten sind einfach zu
unsicher, zu kompliziert oder zu teuer. Die neue COMPUTER BILD-Cloud,
die ab sofort verfügbar ist, löst diese Probleme: Sie entspricht
höchsten Sicherheitsstandards, was der TÜV-Saarland nach gründlichen
Tests mit seinem Siegel bestätigt. Sie ist einfach zu bedienen und
zudem kostenlos. Damit ermöglicht die COMPUTER BILD-Cloud einen
privaten, legalen Datentausch, wie ihn viele deutsche Internetnutzer
schon von vergleichbaren Diensten wie Dropbox kennen.

In der Cloud können Nutzer bis zu zwei Gigabyte an Fotos, Musik,
Filmen oder andere Dateien speichern, sie überall nutzen und bei
Bedarf mit Freunden und Bekannten teilen. Wer beispielsweise seinen
Partygästen Fotos senden will, nutzt nun die Cloud, statt massenhaft
E-Mails mit nur wenigen Fotos zu versenden. Mit wenigen Klicks haben
die Freunde die Bilder auf dem Monitor. Dabei werden alle Daten
verschlüsselt übertragen. Zusätzlich hat der Nutzer einen
„DatenSafe“, in dem er wichtige Dateien sicher verschließen kann. Und
dank der „SyncBox“ stehen alle Inhalte der Cloud gleichzeitig auf dem
PC zuhause, im Büro sowie unterwegs auf dem Notebook oder Smartphone
zur Verfügung.

„Arbeiten mit Clouds wird zum Massenphänomen. Die entscheidende
Frage ist die Sicherheit, und da ist COMPUTER BILD anderen Anbietern
einen großen Schritt voraus“, so Axel Telzerow, Chefredakteur der
COMPUTER BILD-Gruppe und Herausgeber computerbild.de.

Gleichzeitig betont Axel Telzerow den Schutz des Urheberrechts in
der COMPUTER BILD-Cloud: „Eine für andere Nutzer freigegebene Datei
lässt sich maximal fünfmal herunterladen, darüber hinaus verfallen
die Freigaben nach einiger Zeit automatisch. Zusätzlich ist auch der
Speicherplatz begrenzt. Dank dieser Maßnahmen besteht keine Gefahr,
dass der neue Cloud-Dienst zu einem Umschlagplatz für illegale Kopien
von Musik oder Filmen werden kann. Das gibt vor allem dem Nutzer der
COMPUTER BILD-Cloud Sicherheit: Er muss sich keine Sorgen machen, als
potenzieller Raubkopierer ins Visier von Anwälten oder
Strafverfolgungsbehörden zu geraten.“

Für 20 Euro pro Jahr – oder ein Jahr gratis für Käufer der
aktuellen COMPUTER BILD mit Heft-CD/DVD – gibt es die „Cloud Starter“
mit weiteren Vorteilen: Nutzer können eigene Musik und Filme direkt
im Internet anhören und ansehen sowie Texte und Tabellen bearbeiten.
Eine Extra-Office-Software ist dazu nicht nötig.

Betrieben und verantwortet wird die COMPUTER BILD-Cloud vom
Anonymisierungs-Spezialisten Cyberghost.

Hier geht es zur Cloud von COMPUTER BILD:
www.computerbild-cloud.de

Pressekontakt:
Tobias Fröhlich
Tel: +49 30 2591 77620
tobias.froehlich@axelspringer.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen