Datenblatt von MacBook Pro 13,3 geleakt

Prozessoren stammen von Intel

Selbstverständlich setzt Apple weiterhin auf den Chipproduzent Intel, der mit seinen neuen Ivy Bridge-Prozessoren erneut einen deutlichen Leistungsschub hingelegt hat. Für die Zukunft plant das Unternehmen eine Ausweitung der Angebote, sodass Apple auch bei mobilen Devices nicht „Nein“ sagen kann.

Verbaut ist ein Intel Core i7 mit 8MB L3 Cache und einer Taktrate von bis 2,6GHz, die jedoch im TurboBoost auf bis zu 3,6GHz erhöht werden kann und dem Apple-Notebook somit übermäßig viel Leistung verleiht. Passend dazu setzt das Unternehmen auf eine AMD Radeon HD7700M-Grafikkarte, die einen 2GB-GDDRS-Speicher aufweist und von der Intel HD Graphics unterstützt wird.

Display in Retina-Qualität

Besonders positiv ist die Tatsache, dass Apple wohl erstmals auch in den firmeneigenen Macs auf ein Retina-Display setzen wird. So soll die Auflösung 2.560 x 1600 Pixel betragen. Apropos Auflösung, auch die FaceTime-Kamera wird ein Update erfahren und erstmals in HD-Qualität übertragen.

Mit USB 3.0 und dem Thunderbolt-Anschluss werden die Geräte von Apple abgerundet und so ist der Apfel weiterhin absolute Spitze in Sachen Datenübertragung.

Zu guter Letzt darf man die mitgelieferte Betriebssoftware nicht vergessen. Mit Mac OS X Mountain Lion wird erstmals eine vollwertige Interaktion zwischen iOS 6 und Mac OS X hergestellt. Wir können also gespannt sein.

Weitere Informationen unter:
http://www.apfelnext.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen