Sunrise, das zweitgrösste Telekommunikationsunternehmen der Schweiz, setzt auf Parallels Automation für sein neues Software-as-a-Service-Angebot (SaaS). Mit Sunrise office haben Geschäftskunden unterwegs und im Büro Zugang zu aktuellen und stetig synchronisierten Informationen: E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgabenlisten von Handy, Laptop oder PC werden laufend automatisch über eine sichere Internet- oder Mobileverbindung abgeglichen.
Sunrise office basiert auf Microsoft-Exchange-2007-Servern, die von Sunrise verwaltet und gesichert werden. Die Datensynchronisation mit dem Handy erfolgt im Push-Verfahren über das Sunrise-Mobilfunknetz. Dank geografisch redundant angelegter Datacenter ist Sunrise office sicher und hoch verfügbar. Sunrise office wird in Echtzeit aufgeschaltet und lässt sich im webbasierten Sunrise office Control Center einfach verwalten. Vorteil für den Kunden: Sunrise sorgt für die stets aktuellste Version, der Kunde spart sich den Exchange-Administrator.
„Parallels Automation ist ein wichtiger Erfolgsgarant für Sunrise office“, erklärt Claudio Granella, Produktmanager von Sunrise. „Nur mit einer umfassenden Automatisierung der gesamten Prozesskette von der Bestellung und Bereitstellung bis zur Rechnungsstellung mit Parallels Automation können wir Sunrise office zu attraktiven Konditionen anbieten. Und durch die Real-Time-Umsetzung steht unseren Kunden Sunrise office unmittelbar nach ihrer Online-Bestellung zur Verfügung.“
Sunrise hat sich für die Software von Parallels Automation entschieden, um die einzelnen Schritte von der Online-Bestellung über die Auftragseinrichtung bis zur Abrechnung und Kundenpflege zu automatisieren. Parallels Automation wurde speziell für die Bedürfnisse von Service-Providern entwickelt, um Hosting-Services über ein mehrschichtiges, einfach zu bedienendes Control Panel mit integriertem Abrechnungssystem anzubieten. Ergänzend dazu verwendet Sunrise Parallels Plesk Control Panel für die einfache grafische Administration der Hosting-Lösungen von Microsoft.
„Mit Sunrise office können auch kleine und mittelständische Unternehmen die Vorteile von Microsoft Outlook und Microsoft Exchange für ihre Smartphones nutzen, ohne selbst eine aufwendige Infrastruktur zu betreiben und gesondertes Personal bereitzustellen“, erklärt Nils Hueneke, Sales Director Hosting Europe von Parallels. „Mit unserem innovativen SaaS-Angebot erschließt sich Sunrise neue Märkte und verbessert die Bindung zu ihren bestehenden Kunden.“
„Mobility“ oder „Complete“
Sunrise office wird in zwei Varianten angeboten, „Mobility“ und „Complete“. Diese lassen sich nach Bedarf kombinieren. Sunrise office „Mobility“ passt zu Mitarbeitenden, die meist unterwegs sind. Die Mitarbeitenden greifen von unterwegs via Laptop oder einem fremden PC mit Outlook Web Access übers Internet auf ihre Daten zu; Der Zugriff klappt auch ganz einfach über ActiveSync mit dem Handy. Sunrise office „Complete“ eignet sich für Mitarbeitende, die oft im Büro sind. Diese nutzen Microsoft Outlook zusätzlich zu „Mobility“ und haben damit alle Daten im Griff. Microsoft Outlook bietet den Vorteil, auch offline, d.h. ohne Internet-Verbindung, zu arbeiten. Die Datensynchronisation erfolgt, sobald die Internetverbindung besteht. Im Paket enthalten ist eine Vollversion von Microsoft Outlook 2007 pro Mailbox.
Die Kunden können Sunrise office mit ihrer eigenen Domain nutzen und auch ihre Website bei Sunrise hosten. Weitere Informationen unter http://www.sunriseoffice.ch.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen