Frankfurt/Main, 26. November 2008:
VPN:ng ist die neueste Virtual-Private-Network-Generation der Claranet GmbH, europäischer Managed Services Provider mit Sitz in Frankfurt. Diese Lösung ist sowohl für mittlere als auch für große Unternehmen aller Branchen, die ihre Geschäftsprozesse standortübergreifend über ein IP-VPN managen, geeignet. Claranet bietet mit VPN:ng Geschäftskunden von der Beratung und Konzeption über die Implementierung und bedarfsgerechte Vor-Ort-Installation bis hin zum umfassenden Support und Management alles aus einer Hand – und das unter Berücksichtigung des optimalen Preis-Leistungsverhältnisses. Somit werden IT-Verantwortliche den Anforderungen aller Niederlassungen, Vertriebsbüros, mobilen Mitarbeiter, Home Offices bis hin zur Unternehmenszentrale gerecht.
Während des Konzeptionsprozesses entwickeln und erarbeiten IT-Consultants von Claranet gemeinsam mit dem Geschäftskunden individuelle Lösungen, die genau auf das Unternehmen abgestimmt werden. In der Implementierungsphase, die Aufbau, Tests und Einführung beinhaltet, steht das so genannte Service Delivery Management Team im ständigen Kontakt mit dem IT-Verantwortlichen des Auftraggebers. Auch nach der Implementierung garantieren Service Manager im Rahmen der individuell definierten Service Level Agreements (SLA) den höchsten Grad an Service und Support. Sie agieren als zentrale Anlaufstelle für alle technischen Serviceaspekte und organisieren regelmäßige Kundengespräche, um die Systemleistung stetig zu optimieren. Neben dem umfangreichen Service setzt Claranet hierbei auch auf höchste Qualität: Eine kundenindividuelle Unterteilung des Datenverkehrs in unterschiedliche Dienstgüteklassen rundet das VPN:ng-Portfolio um Quality-of-Service-Features ab und sorgt für eine optimale Verteilung der Bandbreitenressourcen. Dank des Claranet Traffic Management (CTM) kann zum Beispiel zeitkritischem VoIP-Verkehr eine feste Bandbreite zugewiesen oder bestimmten geschäftsprozesskritischen Anwendungen mittels Priorisierung Vorrang gegenüber anderen gewährt werden. Im kommenden Jahr wird Claranet seinen MPLS-VPN-Service um weitere Funktionen erweitern: So profitieren Claranet-Kunden neben der internationalen Präsenz und dem Nutzen der besten Technologien bzw. Infrastrukturen vor Ort dann unter anderem auch von einem End-to-End Performance Monitoring Tool.
„Kein Standort ist wie jeder andere und jedes Unternehmen stellt eigene Anforderungen an seine IP-Kommunikation“, so Tarkan Akman, Marketing Director der Claranet GmbH. „Die Bedingungen und Anforderungen unserer Kunden, nach denen wir uns richten, sind somit wesentliche Bestandteile für die Serviceleistung unserer Managed Network Services.“ Neben der deutschlandweiten Verfügbarkeit bietet Claranet seine VPN:ng-Lösung auch weltweit an. So können beispielsweise Unternehmen mit dieser Lösung auch ihre internationalen Standorte problemlos einbinden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen