Frankfurt, 21. Juni 2012 – Wer es mit Spannung verfolgt hat, bekommt jetzt endlich erste Ergebnisse präsentiert: Die acht Finalisten-Teams des internationalen Video-Contests „The Tomorrow Talks“ stehen fest. Wie sieht das Smartphone von morgen aus, welche Eigenschaften machen es besser, persönlicher und unterhaltsamer? Das wollte HTC, einer der weltweit führenden Hersteller und Designer von mobilen Innovationen, im Rahmen des Wettbewerbs mit 15 europäischen Partneruniversitäten wissen.
Vorbei kommen und mitfiebern: Acht Teams stehen im Finale
Alle Ideen werden in Form von dreiminütigen Videos präsentiert, die sich jeder Interessierte unter www.thetomorrowtalks.com/videos anschauen kann. Fünf der Ideen, die es ins Finale geschafft haben, kommen aus Österreich, Deutschland, Polen, Spanien und der Schweiz und wurden durch Internet-Abstimmungen sowie einem speziellen Social Media Voting ausgewählt. Weitere drei Finalisten wurden von HTC auf der Suche nach der kreativsten Ideen bestimmt.
Jetzt sind die acht Finalisten-Teams eingeladen, ihre Ideen vor einer ausgewählten Jury live am 29. Juni im Management Center Innsbruck (MCI) in Österreich zu präsentieren. Die Jury wird dann gemeinsam mit den anwesenden Zuschauern den Gewinner küren. Dabei ausschlaggebend sind die Innovationskraft der Idee, der Nutzen für den Anwender und die Präsentation auf der Bühne. Als Hauptpreis winkt, aus der Idee mithilfe von HTC-Experten ein realisierbaren Konzept zu entwickeln, gefolgt von einer 10-tägigen Urlaubsreise – Zielort frei wählbar. Fabian Hemmert, führender Experte im Bereich Telekommunikation und TED-Sprecher, wird dem Publikum in seiner Rede „Feeling the Digital“ zunächst eine Einführung zum Thema Smartphone der Zukunft geben. Wer live beim Event dabei sein will, kann sich jetzt unter http://on.fb.me/TTT_Event anmelden.
„Best Video Award“ für das eindrucksvollste Video
Aufgrund der hervorragenden Qualität einiger Videos, haben sich die Organisatoren von „The Tomorrow Talks“ dazu entschlossen, ebenfalls einen „Best Video Award“ auf Facebook auszusprechen. Facebook-Fans können das beste Video aus einer Auswahl von zehn wählen und ein HTC-Smartphone gewinnen. Das Gewinner-Video wird dann ebenfalls mit einem HTC-Smartsphone für jedes Teammitglied belohnt.
Auf Facebook verschenkt „The Tomorrow Talks“ jede Woche zwei weitere brandneue HTC-Smartphones. Während des großen Finales am 29. Juni wird der glückliche Facebook-Hauptpreis-Gewinner ermittelt, für den HTC die Miete im Wert von bis zu 12.000 Euro ein Jahr lang übernimmt.
„The Tomorrow Talks“ ist Teil von HTC Tomorrow, einer Initiative von HTC, die europäische Studenten dazu ermutigen soll, ihren kreativen Ideen freien Lauf zu lassen und ihr Wissen zu teilen.
Alles über die Kampagne erfährt man auf www.thetomorrowtalks.com.
Wichtige Termine:
26. Juni: Präsentation des „Best Video Award“- Gewinners
29. Juni: Großes Finale in Innsbruck, Österreich
Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.com/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen