ANDTEK bringt Unified Communications auf iPhone und Android-Smartphones

Mit dem von der UC-Lösung genutzten Browser (basiert auf Webkit) können Benutzer ihr Smartphone für die geschäftliche Kommunikation nutzen und über das Unternehmensnetz kommunizieren. Mit diesem Konzept „bleiben keinerlei Daten auf dem Gerät, die im Verlustfall in falsche Hände geraten könnten“, sagt ANDTEK-Geschäftsführer Roland Russwurm.
Darüber hinaus bietet die UC-Lösung folgende Vorteile für die Abwicklung der Geschäftskommunikation via Mobilfunknetz mittels iPhone und Android-Smartphones über das sichere https-Protokoll:
– Webbasierende Dienste haben den Vorteil, dass keine Installation von An-wendungen am Mobiltelefon notwendig ist. Damit kann auch eine große Be-nutzerzahl schnell in das Unternehmensnetz integriert werden und der Einsatz von Mobiltelefonen unterschiedlicher Hersteller ist deutlich einfacher zu realisieren.
– Durch die Verbindung mit dem Unternehmensnetz können Gespräche vom Mobiltelefon gestartet und über das Unternehmensnetz (per Festnetz) ausge-führt werden. Neben einer besseren Kostenkontrolle bietet diese Funktion auch die Möglichkeit, eine saubere Trennung von Privat- und Dienstgesprä-chen zu erreichen.
– Durch die Integration in das Unternehmensnetzwerk erfolgt die gesamte Kommunikation über eine Firmennummer (Single Number Reach), unabhängig davon, ob mit dem Tischtelefon im Unternehmen oder dem Mobiltelefon telefoniert wird. Zusätzlich haben Anwender Zugriff auf die Anruferliste innerhalb des Unternehmens, selbst wenn sie unterwegs sind. Dies ermöglicht auch eine gemeinsame Anruferliste zwischen Mobil- und Festnetztelefon.
– Da die Kommunikation über das Internet gesteuert wird, lassen sich Telefonkonferenzen ortsunabhängig und mit beliebig vielen Teilnehmern via Smartphone abwickeln. Für die Durchführung der Konferenzen werden die vorhandenen Konferenzdienste des Unternehmensnetzes genutzt.
– Nutzer können auf ihrem Smartphone die Statusanzeige aller Firmentelefone erkennen und sehen, welcher Kollege verfügbar ist (Präsenzfunktion). Damit diese Funktion nur einem bestimmten Nutzerkreis zugänglich ist, können beliebige Personen via Server gesperrt werden.
– Außendienstmitarbeiter können via Smartphone Einblick nehmen in Unter-nehmensdatenbanken wie z.B. CRM-Daten (Customer Relationship Management). Auch hier würde ein Verlust des Smartphones die Sicherheit der Unternehmensdaten nicht gefährden, weil die Daten nicht auf dem Smartphone gespeichert sind, sondern nur per Browser und Mobilfunknetz zur Verfügung gestellt werden.

Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen