Wird dies das iPhone 5? Erste Prototypen in China verkauft

Preis für iPhone 5 liegt bei 7.000 Euro

Bei einigen Käufern scheint die Ungeduld so hoch zu sein, dass man sich kurzerhand dazu entschieden hat, ein dementsprechendes Entgelt für das funktionierende iPhone zu bezahlen. Verfügbar ist dieses Modell im Grunde genommen für Jedermann, der mal eben üppige 7.000 Euro für ein Smartphone bezahlen möchte.

Spezifikationen bislang noch unbekannt

Spezielles über die Spezifikationen erfährt der Käufer leider nicht, jedoch wird vermutet, dass der Shopbesitzer die mit Gerüchten umworbenen Baukomponenten verwendet. Konkret ist die Rede von einem NFC-Chip (Near-Field-Communication) oder gar einem 3D-Display mit einer möglicherweise noch höheren Auflösung. Darüber hinaus ein 4-Zoll-Display, das lediglich in der Bauhöhe gestreckt wird, statt in der Breite. und als wohl markanteste Update die Verwendung einer Metallrückseite. Für so manch einem ist dieses Merkmal in der Tat ein Dorn im Auge, während andere Nutzer sich bereits damit abgefunden haben. Fraglich, ob sich Apple dazu tatsächlich überreden lässt.

Apple bisher ohne Reaktion

Es ist durchaus vorstellbar, dass das Unternehmen aus Cupertino erste (rechtliche) Schritte gegen den Händler einreichen wird. Die Anwälte Apples sind mit ähnlichen Fällen bereits vertraut und bestens bewandert. Beispielsweise hat ein Blogger auf seiner Urlaubsreise diverse Apple Stores entdeckt, die der Apfel kurzerhand hat schließen lassen.

Weitere Informationen unter:
http://www.new-how.com/news/38874/iPhone-5-in-China-schon-vorbestellbar

Ein Kommentar "Wird dies das iPhone 5? Erste Prototypen in China verkauft"

  1. Pingback: Apple: Kommt das neue iPhone 5 schon im September?

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen