Fachkräftemangel ? Verstärkung aus dem Ausland

Ein großer Trend zeichnete sich aber bereits 2011 durch die Internationalisierung in der Projektarbeit ab.
Während die Globalisierung der großen Unternehmen immer weiter voranschreitet, ziehen nun auch die Freiberufler nach. Knapp 3% der registrierten Profile bei Projektbörsen sind international. Diese Profile verteilen sich auf über 45 Länder und demonstrieren so eine Heterogenität, die kennzeichnend ist für die Globalisierung. Zwar liegen die Nachbarländer Schweiz und Österreich nach wie vor deutlich auf den ersten beiden Positionen, gefolgt werden sie jedoch vom Wachstumsmarkt Indien, den USA und Polen.
Durch die Internationalisierung des Projektmarktes werden den Freiberuflern ganz neue Möglichkeiten eröffnet, da sie nicht mehr auf Projekte im eigenen Land angewiesen sind. Und auch Unternehmen profitieren in hohem Maße davon. So kann beispielsweise der Fachkräftemangel, der für viele Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Bedrohung für das Wachstum ausmacht, durch den Einsatz von Fachkräften aus dem Ausland ausgeglichen werden. Viele Projektbörsen dienen als Plattform, um im Rahmen der Internationalisierung Kontakte zu Knüpfen und um Sicherheit zu gewinnen.
Der Markt ist in Bewegung und ein klares Wachstum der Branche wird für das laufende Jahr 2012 erwartet. Laut einer BITKOM-Umfrage konnten rund drei Viertel der befragten Unternehmen ein Auftrags-Plus verzeichnen.
Aber wichtig auch für den Projektauftrag ist der Nachweise einer IT-Haftpflichtversicherung. Ohne IT-Haftpflichtversicherung kein Projektauftrag. Schon mehr als ein Drittel der Freelancer mussten im Jahr 2009 einen Nachweis über eine bestehende IT-Haftpflichtversicherung vorweisen.
Auf dem Versicherungsportal www.easy-insure.eu können IT-und EDV Unternehmen, aber auch IT-Freelancer und IT-Freiberufler den richtigen Schutz für Ihren Versicherungsbedarf ermitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.easy-insure.eu

Weitere Informationen unter:
http://www.easy-insure.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen