DriveCrypt 5.1 auch für externe Speichermedien: Nutzlose Beute für Datendiebe

Der Mobilitätstrend stellt insbesondere in puncto IT-Sicherheit eine große Herausforderung dar. Mit der neuesten Generation seiner bekannten Festplattenverschlüsselungs-Software reagiert SecurStar auf die aktuelle Entwicklung und erweitert die Version 5.1 um wichtige Features. So bietet DriveCrypt ab sofort Unterstützung für Read-Write-Container auf „Packet Write“-formatierten Disks wie Blu-ray BD-RE, DVD- und CD-RW. Ferner wurde der Traveler-Modus um die Read-Write-Funktion angepasst und die Scripting-Funktionalität verbessert. Zudem hat SecurStar weitere Bugfixes vorgenommen.

Verschlüsselung für unterwegs: Daten sicher transportieren
Neben technologischen Features wie der Möglichkeit, sensible Daten bis hin zu kompletten Laufwerken mittels Steganografie in Wave-Dateien zu verstecken, bietet die Verschlüsselungslösung weitere Vorteile – insbesondere auch zum Schutz von Informationen auf mobilen Geräten oder externen Speichermedien. Beispielsweise besitzen die Containerdateien keine Datei-Header, die darauf hinweisen, dass es sich um ein verschlüsseltes Laufwerk handelt. Sollte ein Notebook oder eine externe USB-Festplatte in unbefugte Hände gelangen, ist ohne richtige Passwort-Eingabe für die verschlüsselte Datei nicht erkennbar, dass es sich hierbei um einen virtuellen DriveCrypt-Container handelt. Die Software enthält spezielle Funktionen, die verhindern, dass Passwörter durch Hackerprogramme und trojanische Pferde wie SubSeven etc. mitgeschrieben werden.

Wichtige Leistungsmerkmale:
– Starke 1344 Bit-Verschlüsselung und verbesserter Passwortschutz
– Verteilung von Benutzerrechten für Administratoren
– Schutzmechanismen gegen „Rohe Gewalt“-Attacken
– Hotkeys
– Unterstützung und Zugriffsmöglichkeit durch Zweitbenutzer
– Zurücksetzung vergessener Benutzerpasswörter
– Sichere Plattenlöschung und Unterstützung externer Hardware
– Verschlüsselte Medien lassen sich in ihrer Größe verändern
– Auf allen Speichermedien verwendbar: Festplatte, Diskettenlaufwerk, USB etc.
– Einfache Installation, und Benutzung
– Enthält keine Hintertüren
– Einfache Installation, flexibles und Einsteiger-freundliches GUI
– Für jedes Speichermedium einsetzbar
– Verschlüsselung von bis zu 16 Terabyte möglich

DriveCrypt 5.1 steht ab sofort zum Preis von 59,95 unter www.securstar.com
zum Download bereit. Kostenlose Demo: http://www.securstar.com/downloads.php.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen