Jung, alltagsnah und glaubwürdig: Schekker präsentiert sich im neuen Outfit

Berlin / Dresden, 12. Januar 2009 – Schekker (www.schekker.de), das Online-Jugendmagazin der Bundesregierung, präsentiert sich seinen Nutzern ab heute in einem neuen Outfit. Mit seinem neuen Layout wirkt Schekker hell, klar und transparent. Auch inhaltlich wurde das Angebot weiterentwickelt, dennoch bleibt es sich treu: Junge Autoren schreiben und fotografieren für Leser gleichen Alters. Die Beiträge sind auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten und sollen durch ihre Authentizität, Alltagsnähe und Glaubwürdigkeit überzeugen.

Schekker informiert Jugendliche über die Arbeit der Bundesregierung und führt sie an aktuelle politische Themen heran. Die Texte drehen sich um die Themenbereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt der monatlich erscheinenden Ausgaben steht jeweils ein zentrales Top-Thema. In der Januarausgabe geht es – ganz brandaktuell – ums Geld. Schekker erklärt alle wichtigen Begriffe, befragt Finanzminister Peer Steinbrück über die Wirtschaftskrise und seine persönliche Sparstrategie, und beschreibt den Weg des Geldes anhand eines wandernden 50-Euro-Scheins. Das Jobporträt einer Bankauszubildenden in der Rubrik „Jugend & Arbeit“ rundet das Thema inhaltlich ebenso ab wie Buchtipps und Meinungsumfragen. In der Rubrik „Städte & Regionen“ stellt die Schekker-Redaktion die Bankenstadt Frankfurt vor.

Die redaktionelle Umsetzung hat der Dresdner SPIESSER GmbH mit dem Relaunch übernommen, der mit der gleichnamigen Jugendzeitschrift bereits seit Jahren mit jugendlichen Autoren aus ganz Deutschland zusammenarbeitet. So ist sichergestellt, dass alle Themen journalistisch anspruchsvoll und auf Augenhöhe umgesetzt werden. Mit dem Relaunch wird die Möglichkeit für junge Autoren, sich auf Schekker als Interviewer, Reporter oder Kommentator inhaltlich zu engagieren, deutlich erweitert.

„Mit Schekker wollen wir Jugendliche über das aktuelle Geschehen informieren und sie auf ihrem Weg mit Tipps, Hilfestellungen und Austausch begleiten,“ sagt Redaktionsleiterin Julia Karnahl. „Der Relaunch folgt dem Anspruch, die Bekanntheit und Reichweite von Schekker langfristig zu erhöhen, die Nutzer enger an das Magazin zu binden und sie aktiv zu beteiligen. Das jeweilige Top-Thema, ein politisches Glossar und aktuelle Nachrichten machen Schekker zu einem umfangreichen Meinungsmagazin von jungen Autoren für junge Leser.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen