Datenklau ohne Ende

Weil die hungrigen Mitarbeiter eines Kurierdienstes den Diebstahl von zwei Christstollen vertuschen wollten, landeten zehntausende Kreditkartenabrechnungen auf Mikrofiche bei der Frankfurter Rundschau. Diese zufällige Verkettung von Umständen zeigt ein weiteres Mal überdeutlich, dass die deutschen Unternehmen mit sensiblen Kundendaten noch immer zu lax umgehen. Auch am Ende des Jahres 2008, in dem ein Datenskandal dem nächsten folgte, verzichten zu viele deutsche Unternehmen auf adäquate Sicherungsmaßnahmen. Dies gilt für Daten auf traditionellen Medien wie Papier oder Mikrofiche genauso wie für die große Mehrzahl der elektronisch gespeicherten Daten.
„Dabei ist es in der EDV ganz einfach, Daten vor dem Zugriff von Unbefugten zu schützen“, erklärt Dr. Volker Scheidemann, Leiter Marketing und Produktmangement bei der Applied Security GmbH aus Stockstadt. „Unsere Data Leakage Prevention-Lösung fideAS file enterprise verschlüsselt alle Daten im gesamten Firmennetzwerk. Und das ohne die Arbeitsabläufe zu behindern, weil sie lediglich als Hintergrundprozess läuft.“ FideAS file enterprise sichert so alle Daten auf Servern, lokalen Festplatten und mobilen Datenspeichern wie USB-Sticks und Flashkarten. Damit droht nicht einmal bei Verlust der Hardware die Offenlegung schützenswerter Daten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen