Praxis-Seminar: Herstellerneutrale Planung von Videowand und Großbildtechni

Die Mitarbeiter der Jungmann Systemtechnik planen und installieren ausschließlich Kontrollräume und Leitwarten. Dabei bieten sie von der passenden Möblierung, über die nötige Technik bis hin zur intelligenten Software alles aus einer Hand. Das macht JST zu den Profis, wenn es um die Konzeption und Montage Ihres Kontrollraumes geht.
Um diese umfassenden Kenntnisse über die Großbildtechnik nun auch an Interessenten weiterzugeben, veranstaltet die Jungmann Systemtechnik am 29. April 2009 ein herstellerneutrales Seminar zum Thema „Planung und Integration von Großbildanlagen“. Der Gründer von JST, Carsten Jungmann, betont, dass es in dem Seminar nicht nur um theoretische Wissensvermittlung gehe. Die Schulung zeichne sich vor allem durch eine hohe Praxisnähe aus. Ort der Veranstaltung wird das DataCenterModel in Frankfurt sein – das erst Modell-Rechenzentrum Europas. Hier bietet sich auch die Möglichkeit, eine proaktive Monitorwand einmal im Live-Betrieb zu testen.

Das Seminar gliedert sich in vier Teilbereiche. Der Seminar-Tag beginnt mit den „Basics“ der Großbildsysteme. Es sollen Fragen geklärt werden wie: „Welche Großbildsysteme sind am Markt verfügbar und wozu eignen sich die verschiedenen Arten?“ aber auch „Wie finde ich die optimale Größe einer Videowand?“ Zudem können Interessenten die Investitions- und Betriebskosten der unterschiedlichen Systeme vergleichen und so die geeignete Videowand ermitteln.
Der daran anschließende Themenblock „Architektur“ behandelt die technische Seite der Großbildanlage. Die Hard- und Softwareumgebung der Videowand wird ebenso thematisiert, wie Redundanzkonzepte oder die möglichen Verschaltungen dezentraler Großbildanlagen. Ferner wird ein Überblick über die verschiedene Management-Oberflächen und Bedienungskonzepte gegeben, die JST im Angebot hat. Innerhalb dieses Themenblocks werden auch die umfassenden Support- und Wartungspakete vorgestellt, die JST all ihren Kunden anbietet.
Nach einer Mittagspause beginnt der dritte Themenblock „Investitionssicherheit“, der sich speziell den Fragen vor Anschaffung eines Großbildsystems widmet. Es wird über alle Kosten der Anschaffung und auch die des laufenden Betriebs aufgeklärt. Zusätzlich wird der Frage nachgegangen, wie mögliche zukünftige Produktinnovationen schon heute berücksichtigt werden können. Außerdem kann vorab analysiert werden, wie eine solche Anlage in die vorhandene Struktur integriert werden kann bzw. welche baulichen Grundvoraussetzungen nötig sind.
Zuletzt folgt der wohl spannendste Teil des Seminars – die Live-Demo. Jeder Teilnehmer kann selbst das Großbildsystem bedienen und auf Wunsch können Screenshots der Applikationen dargestellt werden. „Interessenten bringen beispielsweise auf einem USB-Stick ihre Oberflächen mit und wir können diese dann sofort auf den Anlagen des DCM darstellen.“ beschreibt Carsten Jungmann die Live-Demo. So kann jeder Interessent in einer realitätsgetreuen Demo mögliche Arten von Großbildsystemen erleben.

Das Seminar bietet die einmalige Möglichkeit, sich vor Installation einer Großbildanlage umfassend über diese Technik zu informieren. Alle wichtigen Fragen rund um die Videowand werden in diesem Seminar beantwortet. Die Mitarbeiter von JST stehen aber auch nach dem Seminar noch zur Verfügung, um spezielle Fragen einzelner Teilnehmer rund um Großbildsysteme zu beantworten.

Melden Sie sich heute noch an! Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen. Anmeldung über die Website unter www.jungmann.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen