CeBIT 2009: PRODATIS präsentiert neues Mittelstands-CRM

Neben einem umfassenden Kunden- und Kontaktmanagement beinhaltet „AVE!“ auch weitreichende ERP-Funktionalitäten wie ein Angebots- und Rechnungsmodul, eine flexible Lager- und Produktverwaltung sowie ein optionales Projekt- und Veranstaltungsmanagement. Autorisierte Nutzer mit Internetzugang können das CRM via Webbrowser bedienen und benötigen keinerlei Zusatzsoftware. „AVE!“ ermöglicht so einen ortsunabhängigen Zugriff auf Kunden- und Abrechnungsdaten, beschleunigt die interne Geschäftsabwicklung erheblich und sorgt so für einen schnellen Return on Investment (ROI).

Die Software basiert auf einer intelligenten SOA-Architektur, lässt sich innerhalb kürzester Zeit implementieren und jederzeit flexibel anpassen. Für den Betrieb des CRM kommt eine Oracle Enterprise Datenbank mit integriertem Oracle Application Server zum Einsatz. Beide Komponenten sorgen auch bei großem Datenvolumen für hohe Performance und bieten bestmögliche Datensicherheit. Das neue CRM kann wahlweise als SaaS-Lizenz oder zur Installation in kundeneigenen IT-Infrastrukturen geordert werden.

„Mit AVE! bieten wir mittelständischen Unternehmen eine effektive, sichere und intuitiv bedienbare Komplettlösung an“, sagt Jan Riedel, Vorstand der PRODATIS CONSULTING AG. „Über die neu implementierte ECM-Schnittstelle lassen sich zudem alle steuerrelevanten Daten mit wenigen Mausklicks revisionssicher archivieren.“

* Die Basisversion von „AVE!“ im Überblick
– Adressmanagement: Organisationen, Personen, Kundenbeziehungen, VOIP-Integration
– Marketing: Planung und Ausführung von E-Mail-Kampagnen
– Vertrieb: Absatzchancen, Angebote, Aufträge, Verträge
– Produktverwaltung: Preislisten, Stücklisten, Lager
– Abrechnung: Rechnungen, Gutschriften, Lieferscheine
– Einkauf: Lieferanten, Bestellungen, Wareneingang, RMA, Rechnungseingänge
– Office: E-Mail, Fax, Aufgaben, Termine, Notizen, statistische Auswertungen
– Schnittstellen zu Excel, Word, OpenOffice, DATEV, IDEA, ELO, ECM

* Optionale Zusatzmodule
– Veranstaltung: Organisation von Veranstaltungen, Kongressen und Messen
– Projekte: Projektmanagement mit Ressourcen-Verwaltung und Zeiterfassung
– Service: Webbasiertes Support-System

* Sicherheitsfeatures
– Datensicherheit: Verschlüsselung in der Datenbank (Database Vault) und bei der Übertragung
– Flashback Data Archiv: Fehleingaben oder unbeabsichtigt gelöschte Daten können in kürzester Zeit wieder hergestellt werden.
– Oracle Real Application Cluster Option: Beim Ausfall eines Serverknotens übernimmt ein anderer den Betrieb von „AVE!“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen