Seefeld bei München, 3. März 2009 – Mit den 3D-Mäusen von 3Dconnexion lässt sich ab sofort die Welt in Google Earth 5.0 erforschen. Dabei wurde die Navigationsteuerung der 3D-Mäuse um die neuesten Funktionen der Applikation erweitert. Anwender haben jetzt die Möglichkeit, mit Google 5.0 in die Tiefen der Ozeane einzutauchen, auf Zeitreise in neue historische Bilderwelten zu gehen oder den Mars zu erkunden. Dank der einfachen Navigation können sie sich wie selbstverständlich in dieser inhaltsreichen 3D-Welt bewegen.
Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen auch die neue Tour-Funktion von Google Earth 5.0, mit der sich diese Reisen einfach aufzeichnen lassen. Anwender können mit der 3D-Maus von Ort zu Ort fliegen, mittels kinoähnlicher Kameraansichten rein und raus zoomen und von einer besseren visuellen Qualität profitieren, so dass andere dies mit verfolgen können.
„Google Earth macht es Anwendern leicht, die 3D-Welt zu entdecken und diese Erlebnisse mit anderen zu teilen. Zudem entwickeln sie eine größere Wertschätzung für die Erde und ihre Umwelt“, sagt Peter Birch, Produktmanager bei Google Earth. „Mit den 3D-Mäusen von 3Dconnexion können Anwender die neuen Funktionen der aktuellen Google Earth Version auf natürliche Weise navigieren und mit ihnen interagieren. So macht das Erforschen und Lernen noch mehr Spaß.“
Im Gegensatz zur Standardmaus, die sich nur zweidimensional bewegt, erlauben die 3D-Mäuse in Google Earth die gleichzeitige Navigation in alle drei Dimensionen. Durch Ziehen, Drücken und Drehen der Mauskappe können Anwender in Google Earth um die Erde fliegen, in eine bestimmte Stelle zoomen, um Details zu betrachten, oder 3D-Vorgänge von allen Seiten betrachten, ohne diese Bewegungen durch die Auswahl von Menübefehlen unterbrechen zu müssen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen